Hallo Herr Buentgens, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Ganze käme natürlich auf einen Versuch an. Wir am Bodensee haben oft nur wenige Grad Minus, allerdings sehr viel Nebel, das führt zu der starken Vereisung der Panels. Die letzten 3 Tage hatten wir ca. ab 9:00 Uhr Sonne. Von 9:00 bis ca. 11:30 benötigen dann die Panels zum Auftauen, dannach werfen sie bis ca. 15:30 deutlich Ertrag ab. Di 16,5 kWh; Mi 11,9 kWh und Heute bis 11:53 Uhr 1,44 kWh (Zeit zum Zeitpunkt der Nachricht). D.h. es werden ca. 3-4 kWh je aktive Stunde eingebracht. Die Aussentemperaturen lagen bei uns ind den letzten Tagen Nachts bei -6°C und Tags um die Null Grad. Daher denke ich wäre eine kurze Enteisung zum Starten der Panels durchaus sinnvoll, dies kann natürlich nur manuel geschehen, da nur der Anwender den Wetterverlauf in etwa kennt. Ich bin gespannt auf die Antwort des Expertenkremiums. Schöne Grüße und einen guten Start ins neue Jahr Peter Weimer
... Mehr anzeigen