A5 ist eine Sparschaltung (Abschaltung der Pumpe bei höheren Aussentemperaturen); die Werkseinstellung passt meistens recht gut, mit "ungleichem Pumpen" hat sie jedenfalls nichts zu tun. Bei Temperaturunterschieden entspricht 1 Kelvin 1 Grad Celsius. Bei den RL/VL-Phänomenen blicke ich nicht durch, siehst du irgendwo ein Problem? Eine gewisse Temperaturdifferenz zwischen VL und RL ist normal, und diese kann je nach Wärmeabnahme unterschiedlich hoch sein, z.B. grosse Differenz beim Aufheizen, kleine Differenz, wenn das Haus aufgeheizt ist und nur noch warmgehalten werden muss. Wenn der Laden mit dem Mischerkreis schlechter gedämmt ist als die Wohnungen, dann ist auch normal, dass die Wärmeabnahme im Laden grösser ist und deshalb die VL-RL-Differenz grösser. Wird es denn nun überall wie gewünscht warm oder gibt es noch Probleme? Die passenden Pumpeneinstellungen müsste eigentlich der HB vorgenommen haben, diese hängen vom Haus und der Anlage (Leitungsführung usw.) ab. Die nun verbauten Pumpen sind ziemlich sicher nicht die gleichen wie "früher", brauchen vermutlich auch weniger Strom.
... Mehr anzeigen