Hallo Stefan, wow, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Das hilft mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter. 🙏 Ich habe noch zwei Verständnisfragen: Du sagtest, dass die Heizkörperthmermostate immer "offen", also auf höchster Stufe eingestellt sein sollten. Im Heizmodus "normal" habe ich in der ViCare-App eine Temperatur von 21 Grad hinterlegt, bedeutet dies dann, dass in den Räumen diese 21 Grad wenn überhaupt bei voll aufgedrehtem Thermostat erreicht werden? Muss ich dann perspektivisch die Heizkörperthermostate in all den Räumen, in denen ich die 21 Grad erreichen möchte, voll aufgedreht (auf Stufe 5) lassen? Während ich die Heizkurve einstelle, lasse ich also alle Thermostate im Haus auf Stufe 5 - so lange bis die Einstellungen vorerst passen? Und nun die zweite Frage zu diesen Beispielen von dir: "Z.B. ich habe 10° Aussentemperatur, stelle an der Anlage 21° Raumtemperatur ein und schaue was ich an Raumtemperatur tatsächlich erreiche. Wenn sie zu hoch ist, dann muss an diesem Punkt die Zieltemperatur niedriger eingestellt werden oder umgekehrt. Wenn es nur noch 0° Aussentemperatur hat und die Raumtemperatur zu niedrig ist, dann muss die Zieltemperatur entsprechend höher sein. Du musst sie dann so einstellen, dass wieder die 21°C Raumtemperatur erreicht werden." Mit "Zieltemperatur einstellen bzw. anpassen" meinst Du in diesem Kontext aber doch sicher die Verstellung der Parameter "Neigung" und "Niveau", oder ist hier etwa die gewünschte generelle Temperatur (21 Grad im Normalbetrieb) zu verändern? Mein Zielbild ist ja, das ich in allen Räumen bei entsprechend eingestelltem Heizkörperthermostat bei Bedarf 21 Grad habe. Vorab vielen Dank! Liebe Grüße Marc
... Mehr anzeigen