Unsere WP hat einen eigenen Puffer, von dem das warme Wasser in den Schichtspeicher der Gastherme gepumpt wird, wenn eine eingestellte Temperaturdifferenz erreicht ist. Der Installateur behauptet nun, dass die durch die Friwa gestörte Schichtung Schuld sei, dass die WP so ineffizient läuft. Es würde immer zu warmes Wasser in den Puffer der WP zurückkommen. Dadurch müsste die WP ständig einen zu geringen Temperaturhub leisten. Für mich ist das Quatsch, denn der eine Fühler sitzt unten am Schichtspeicher, so dass die Pumpe gar nicht anlaufen sollte, wenn es am Rücklauf zu warm ist und folglich sich die WP nicht einschalten, wenn die erzeugte Wärmemenge nicht abgerufen wird.
... Mehr anzeigen