Hallo quert089, Danke für die Antwort, hab die Matte entfernt, es handelt sich um eine Magnesiumanode, wie vermutet. Ich habe sie jetzt auch direkt selbst mit dem Multimeter durchgemessen. 0.5 mW scheint also in Ordnung zu sein. Das schlimme daran ist das dieser "Fachbetrieb" die Wärmepumpe zusammen mit einer Viessman Vitodens 300 w vor 2 Jahren installiert hat. Beim Einbau war ich anwesend und da wurde definitiv keine Abdeckung geöffnet um die Magnesiumanode zu tauschen. Deswegen hatte ich gefragt ob es möglich ist das von Werk aus eine Fremdstromanode verbaut ist. Als jetzt der Monteur für die Wartung der Heizung hier war, war nur meine Frau zu Hause und er hat auch direkt gesagt das er sich mit der Wärmepumpe nicht auskennt und sich erst das Datenblatt herunterladen muss. Wobei ich sagen muss, die 2 Monteure die das Ding damals aufgestellt haben, hatten auch nicht viel Erfahrung damit. Haben mir versichert, das sie alles optimal eingestellt haben und ich nix machen muss, auch das "Antilegionellenprogramm" sollte alle 14 Tage laufen. Hab nach 4 wochen da angerufen und nachgefragt ob die das wirklich eingeschaltet haben, da das Wasser nie über 54 Grad heiß wurde. Antwort war, das würde ich garnicht mitbekommen weil es nachts läuft. Hab mir dann die Anleitung für die Fachkraft heruntergeladen und selbst ins Installtionsmenü geschaut. War natürlich nix eingestellt, alles auf Werkseinstellung. Pumpe lief auf Umluft obwohl wir Umluft mit Abluft nach draußen installiert haben. Wenn man bedenkt, das wir für die Heizung und Wärmepumpe knapp 14000 Euro bezahlt haben finde ich das schon echt traurig. Wenn man die Viessmann Geräte verkauft und vorallem verbaut, sollte man auch seine Mitarbeiter entsprechend schulen finde ich. MfG Uwe
... Mehr anzeigen