Ich möchte Dir die Wärmepumpe nicht ausreden. Aber diese im Spitzboden unterzubringen dürfte nur Probleme bringen. Angefangen mit der Länge der Verbindungsleitungen und weiter über den Platzbedarf von Warmwasser- und ggf. Pufferspeicher bis hin zur Elektro-Unterverteilung. In nachfolgendem Thread, bei dem es zwar um ein anderes Problem geht, ist die Verlegung der Verbindungsleitung mit mäßiger Isolierung auf der Fassade ins DG zu sehen. Da bekommst du vielleicht annähernde Vorstellung von der Optik wenn es ein sog. "Fachbetrieb" gemacht hat. Neben den wasserführenden Leitungen benötigst du noch 2 Leerrohre für die CAN-Bus-Leitung bzw. die 230V Stromleitung zum Außengerät. https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Wasser-tropft-von-der-Rueckseite-der-Ausseneinheit/m-p/478453#M129656 VG
... Mehr anzeigen