Hallo liebe Community, ich besitze eine Vitocal 150-A AWO-M-E-AC-AF 151.A10 Luft-Wasser Wärmepumpe. Die Auslegung wurde anhand eine raumweisen Heizlastberechnung nach NA DIN EN 12831-1:2020 durchgeführt. Leider ist die Wärmepumpe bei Temperaturen über 0 °C häufig am Takten. Ich vermute, dass die minimale Leistung zu hoch ist. Was gibt es für Maßnahmen oder Einstellungen um das Takten zu verringern? Ich habe gehört, dass man die Hysterese für den Heizkreislauf einstellen soll, ins Besondere die Ausschalthysterese anheben. Was haltet ihr davon? Den Parameter finde ich aber weder im normalen Menü noch im Service Menü. In der Service Anleitung für die Fachkraft findet sich ein Parameter 3335 bzw 3336 für die Hysterese in HK1 und 2. Was nehme ich am besten? Gibt es auch einen für die Pufferspeichertemperatur. Ich habe den als hydraulische Weiche eingebunden. In anderen Beiträgen hier war von Expertenmenü die Rede. Wie kann ich das bei meiner Wärmepumpe erreichen?
... Mehr anzeigen