Hallo Flo, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tips. Die Heizkennlinie habe ich bereits so weit es geht optimiert. Im Wohnzimmer und Küche ist eine Fußbodenheizung eingebaut. Die Thermostatregelung habe ich entfernt damit sie immer über die Vorlauftemperatur alleine geregelt ist. Der Heizkreis mit der Fußbodenheizung ist über einen Mischer separat geregelt. Es ist bei Sonneneinstrahlung abundzu noch ein wenig zu warm aber das ist ok. Die Heizkurve ist aktuell bei 0,4 Neigung und 3 Niveau Die Raumthermostate sind bei mir auf die gewünschte Raumtemperatur eingestellt (20°C). Die Heizkurve ist bei 0,5 Neigung und Niveau 8. Es gibt eine Nachtabsenkung um 2 °C. Der hydraulische Abgleich ist schwierig, da die Rohrlängen nicht bekannt sind. Die entferntesten Zimmer sind aber aktuell auch nicht so relevant Wahrscheinlich könnte ich die Vorlauftemperatur noch ein wenig reduzieren aber es ist erstmal so ok für mich. Jetzt würde ich gerne das Takten reduzieren über die Ausschalthysterese. Mein Fachbetrieb kennt sich da leider nicht aus, da der hauptsächlich Gas- und Pelletsheizungen einbaut. Zusätzlich würde ich gerne die Temperaturen für SG Ready - Einschaltempfehlung (3) einstellen. Die Parameter sind alle in der Serviceanleitung zu finden aber ich komme im HMI ran. Was muss ich da bei der Wärmepumpe drücken um in die Kodierebenen zu kommen?
... Mehr anzeigen