Hallo in die Runde Hallo Flo_Schneider, ich bin weiter am Optimieren für die Warmwasserbereitung, da ich nur ggw. tägliche Arbeitszahlen um die 1,5 bis 2,0 generiere. Manchmal sind es auch 2,5. Aber mehr auch nicht, obwohl draußen sehr hohe Außentemperaturen vorherrschen. Auf Grund deinen Ausführungen gehe ich davon aus, dass es keinen ECO-Betrieb gibt und die WP angemessen vom Techniker eingestellt wurde. Mir fällt auf, dass Sie bei der Warmwasserbereitung sehr ruhig und leise läuft. Ich denke, das dürfte normal sein. Vlg. hat das ja was mit einem ECO-Betrieb zu tun. Keine Ahnung. Steht auch nirgendwo etwas und der Techniker wie gesagt, hat ja kein Wort verlauten lassen. Nun ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die Warmwasserbereitung auf 50 Grad oder höher einstelle, geht die Arbeitszahl total in die Knie (1,2-1,5). Das dürfte normal sein und ist einleuchtend. Je höher die Temperatur, desto kleiner die tägliche Arbeitszahl und somit die JAZ. Oder???? Ich habe die Wassertemperatur nun auf 43 Grad Celsius mit einer Schalthysterese von 10 Grad Celsius eingestellt. Nachts (21 bis 6 Uhr) ist die Wasserbereitung aus. Wenn die Wassertemperatur auf der App Anzeige bei 23 Grad Celsius ist, bekomme ich aber immer noch genügend warmes Wasser (z.B. beim Duschen). Ist das normal. Ich dachte das Wasser wird dann an der Zapfstelle mit max. 23 Grad Celsius austreten. An der WP ist die Warmwasserkontrolle (Thermostat) oben eingestellt. Es gibt aber noch unten und Mitte. Welche Fühlerposition sollte gewählt werden Oben, Mitte oder Unten. Welche Erfahrungen habe Ihr mit der Warmwasserbereitung und was habt Ihr als Optimierung eingestellt, damit man bessere Arbeitszahlen erhält. Oder macht das alles keinen Sinn und bei einer Arbeitszahl 2,5 fürs WW ist Schluss. Laut dem o.g. Leistungsdiagramm sollte ja bei einer Vorlauftemperatur Heizung oder WW-Temperatur von 45 Grad Celsius ja eine COP-Zahl von rund 4 raus kommen, wenn die Lufteintrittstemperatur z.B. 15 Grad ist. Oder habe ich einen Gedankenfehler. Freue mich auf eure Antworten. Gruß an alle M_Marx
... Mehr anzeigen