Danke, ich will ja nur, dass die MQTT-Daten im iobroker ankommen wie bisher. Ich lass' jetzt erstmal dem Mumpitz mit der args Datei weg, bis ich weiss, was geht. Mitlerweile bin ich soweit gekommen, dass der Befehl: python Open3Eclient.py -c can0 -dev vdens -r 268 -t 60 -muser xxx:xxx auf der Kommdaozeile erstmal wieder funktioniert ohne Fehler. Dann bin ich jetzt auch soweit, dass der Syntaxfehler verursacht wurde dadurch, dass in den args "--listen" steht, aber es auf der Kommandozeile "-l" heissen muss. Für Deppen wie mich ein echter Stolperdraht. Dann hatte ich attsächlich was doppelt in der Kommandozeile versus args, wie Du schriebst und mir fiel später auf, dass mir noch das -dev vdens fehlte. Lauter Feinheiten. Daher jetzt erstmal alles ohne args. So schön es ist, dass die Kommandozeile zunächst keine Fehler wirft, kommt jetzt aber im iobroker nach wie vor nix mehr an. Ihr habt da irgendwas geändert, was da Einfluss hat. Sobald ich nun das "-l open3e/cmnd" auf der Kommadozeile eingebe in der Hoffung, dass dies hilft, bekomme ich nun: Traceback (most recent call last): File "/opt/git/open3e/Open3Eclient.py", line 345, in <module> listen(args.read, args.timestep) File "/opt/git/open3e/Open3Eclient.py", line 129, in listen raise Exception('mqtt option is mandatory for listener mode') Exception: mqtt option is mandatory for listener mode Tips hierfür?
... Mehr anzeigen