Hallo Mach mal ein paar Fotos vom Kältekreisregler und von der Anlagenübersicht sowie der Heizkennline. So wie du das immer eingestellt hast. Dann brauchen wir ein paar Fakten zu deinem Haus Baujahr nach welchen Standart gebaut. War vorher eine andere Heizung verbaut was hat diese verbraucht usw. Was hast du für Raumthermostate normale oder die von Viessmann. Die normalen kommunizieren nicht mit der Wärmepumpe. Wie schon BK2 sagte stell die WP mal die Heizkennline auf 0,2 oder 0,3 ein Raumsoll 22°C und die max. Vorlauftemperatur auf 40°C. Die 40°C Bedeuten das der Erzeuger max. 40°C fahren darf bei dir 34°C das kann knapp sein. PS. Wo ist der Außenfühler montiert Nordseite ? oder in einem lichtschacht wird oft gemacht VG
... Mehr anzeigen