Guten Morgen,
ich habe gestern mit einem Elektriker eine VX3 Typ 8.0B15 installiert. Zwei String mit 1x16x445wp und 1x12x445wp.
Die Anlage produziert allerdings nur den Strom zum Laden der Batterien auf 100% und regelt danach auf den Eigenverbrauch herunter. Zumindest sieht es so aus.
Eine erneute Inbetriebnahme und auch der Wechsel des EMS von VX3 auf GridBox ergaben keine Veränderung des Verhaltens. Auch das Abschalten und wieder hochfahren nach mehr als 10 Minuten offline nicht.
Netzbezug ist der Haushaltsverbrauch abzl. ca. 200 w
Batterieladung ist nun bei 99-100%
PV Erzeugung 200w
Kann es an der i/O Extensionbox liegen? Diese ist installiert und der CAN Bus vom Zähler zum Wechselrichter ist durchgeschliffen. Alle Jumper sind auf 0 gestellt.
Oder habe ich bei der Ersteinrichtung eventuell etwas falsch eingegeben.
LG
Sascha
Kann sich jemand von Viessmann dazu äussern?
Moin.
Die Beantwortung deiner Frage ist eigentlich der Job von deinem Fachhändler resp. deines Installateurs…
Ich betreibe an meiner Anlage keine I/O-Box, aber wie ich die Anleitung lese wird diese, solange keiner der Anschlüsse 0-3 aktiv ist, auch keinen Strom einspeisen.
Dort vielleicht mal prüfen ob die Freigabe korrekt verschaltet ist.
VG
Moin Jörg,
vielen Dank für Deine Antwort. Dort könnte natürlich auch der Fehler liegen. Der Installateur ist auch dran. Er meint hier scheint alles richtig installiert zu sein.
Muss man die Jumper an der Box eventuell anders stellen bis der Netzbetreiber die Steuerungskiste installiert hat? LG Sascha
Hallo Sascha,
leider sind die Jumper in der Anleitung nicht komplett beschrieben…
Dem Schaltbild und der Anleitung nach würde ich mal testweise den Eingang „0“ schließen und schauen was passiert.
Eigentlich müsste dann die Einspeisung komplett freigegeben werden.
Es kann aber auch sein, das du bis zur Installation der Steuerbox nicht einspeisen darfst, da solltest du evtl. nachfragen.
VG
Vielen Dank - den gleichen Fehler hatte die Anlage ohne die i/o Extensionbox gezeigt. Vielleicht liegt es daran aber und an der vielleicht falschen Jumper und Drehrad-Stellung.
Leider gibt es keine wirklich gute Anleitung dazu.
Problem liegt anscheinend bei der Anlage und ist wohl bekannt ‚100 Watt Problem‘
Kundenservice lässt sich seit 3 Wochen Zeit zur Lösung…