abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektro Heizeinsatz

Bei uns ist ein Viessmann CeraCell 300ltr installiert in Kombination mit einem Solarkollektor Vitosol 200. Da wir auch ein PV Anlage haben, dachten wir den WW-Speicher zusätzlich mit einem E-Heizstab zu erwärmen. Welche Lösung empfehlen Sie?

4 ANTWORTEN 4

Hallo Rainer,

 

das sollte problemlos möglich sein

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VDP/5811062VDP00001_1.pdf?#pagemode...

 

Der org. Heizstab 

https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500?searchString=CeraCell+

wird aber anscheinend  nicht mehr angeboten.

 

einen isolierter Heizstab aus dem Zubehör-Markt gibt es ab ca. 150 €

 

VG Michael

Auf den originalen Heizstab von Vissmann warte ich auch schon seit Monaten 😞 . Immer wieder die Antwort: Liefertermin nicht bekannt.

 

Bei Fremdfabrikaten muss halt das Gewinde, der Flansch, die Länge, usw. stimmen. Ist nicht immer ganz einfach das genau passende zu finden.

Hallo,

 

das Gewinde steht in er Anleitung und ist der Standard mit 1,5 Zoll

Der Durchmesser des Speicher  mit Dämmung ist 700mm.

Ein EHE mit max  500 mm sollte gut reinpassen.

 

Wenn Viessmann nicht liefern kann.

ich habe mir vor 2 Jahren dieses Modell gekauft.

3000 W und 40cm lang

 

https://alphathermotec.de/heizung/pufferspeicher/zubehoer-fuer-pufferspeicher/111/heizpatrone?number...

 

VG

 

Hi, ja, sowas wird funktionieren. Ich habe den Heizstab aber zusammen mit der Wärmepumpe gekauft und im Dezember letzten Jahres unterschrieben. Jetzt hoffe ich halt immer, dass er doch noch kommt. Aber jetzt ist der Sommer fast rum um der Überschuss der PV wird im Herbst weniger. Vielleicht ist er bis nächsten Sommer ja da.