Hallo monteurotto,
bei Windows 7 und Windows Vista gibt es eine kleine Besonderheit, bei der Deinstallation von solchen Dienstprogrammen.
Diese beiden Betriebssystem arbeiten mittels sogenannten "VirtualStore".
Dort werden die Dateien abgelegt und benutzt und nicht wie sonst, in dem "normalen" Verzeichnis unter "C:\Programme\Viessmann\..." installiert.
Bei einer Deinstallation werden diese Dateien dann nicht entfernt und stören eine spätere Neuinstallation.
Es müssen also folgende Punkte nach der Deinstallation geprüft werden:
- Wurde das Programmverzeichnis komplett entfernt?
- Wurden alle Registry-Einträge entfernt?
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Lotus\DOLS
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Viessmann\Vitosoft200
- Existiert ein VirtualStore und wurden dort alle entsprechenden Dateien entfernt?
Den "VirtualStore" findet man in folgendem Verzeichnis (verborgene Dateien müssen im Windows-Explorer angezeigt werden!):
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\Viessmann\Vitosoft200\...
Beste Grüße °be
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren