abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Welche Hocheffizienzpumpe ersetzt ein WILO VIHU 25/6-3 KuP

Ich habe eine Litola Heizung und suche Ersatz für die Heizkreispumpe der Fußbodenheizung, die anfängt Geräusche zu machen.

Hab aktuell eine Wilo VIHU 25/6-3 KuP verbaut und möchte die nach Möglichkeit durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzen. Welche Pumpen kämen da in Frage?

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo lascar,

du könntest zum Beispiel eine Alpha2 60 mit entsprechendem Pumpenflansch verwenden.

Bestellnummer wäre die 7830891 und die 7516134.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
Hallo lascar,

du könntest zum Beispiel eine Alpha2 60 mit entsprechendem Pumpenflansch verwenden.

Bestellnummer wäre die 7830891 und die 7516134.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Vielen Dank für die Antwort!

Gibt es evtl auch die Möglichkeit mit einem Adapterflansch zu arbeiten?
Hallo lascar,

der Pumpenflansch wäre, wie bereits geschrieben, die Nummer 7516134.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Noch eine dumme Frage: Gibt es beim Mischer nur eine Ansatzgröße für den Flansch oder gibt es da unterschiedliche Ausführungen und wo kann ich dann mein Modell erkennen?

Vilen Dank nochmals für die Hilfe!
Hallo lascar,

den Flansch für den Mischer gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, je nachdem wie viel Zoll die einzelnen Abgänge haben. Oder meinst du den Motor, der den Mischer hin und her fahren lässt? Der Motor ist universell einsetzbar.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hi Patrick,
der Flansch hat ja immer zwei Ansatzpunkte, einen an den die Pumpe (z.B. die Alpha 2) angesetzt wird und der gegenüberliegende - dieser wird am Mischer angesetzt oder wie heißt das Teil. Die Frage ist, ob dieses Teil immer die gleichen Maße hat.
Danke nochmal!
VG Peter
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Mischer und Pumpe haben unterschiedliche Punkte zum Ansetzen und sitzen in der Regel übereinander.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Genau das ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie die Bauteile heißen.

ist das, was ich als Mischer bezeichne vielleicht die oft erwähnte Divicon?
Und dann ist meine Frage letztlich, ob der Ansatzpunkt an der Divicon immer gleich ist, oder ob es da unterschiedliche Maße/Schraubenabstände gibt?

Sende mir mal ein paar Bilder an Social-Media@Viessmann.com und beschreibe dort noch mal was du meinst. Gib dann bitte den Link zu diesem Beitrag mit an.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren