Hallo Eco35,
danke für die Daten.
Dein Heizungsfachbetrieb kann den Abgleich folgendermaßen durchführen:
Wenn die Anlage aus ist kann die Lambdasonde herausgeschraubt werden (vorsicht beheizt!). Die Lambdasonde kann dann Mittels Pinsel oder einem trockenen Tuch gereinigt und ggf. vorsichtig ausgeklopft werden.
Anschließend wird die Lambdasonde einfach für mehrere Minuten im Aufstellraum aufgehängt/ platziert.
Über das Servicemenü der Regelung (OK gedrückt halten, oder kurz F3 drücken) kann dann der Lambdasondenabgleich ausgewählt werden (Nr. 21). Abschließend müsste ein Restsauerstoffgehalt von ca. 21% auszulesen sein.
Beste Grüße °sr