abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoplus 300 VP3A

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Vitoplus 300 VP3A, welche mir seit einigen Wochen Probleme bereitet. Jetzt haben wir sie wieder am laufen und wollen den Pumpendruck in beiden Stufen erhöhen und dementsprechend die Lüfterdrehlzahl einstellen, doch diese geht nicht wie in der Anleitung beschrieben zwischen 1 und 255 zu regeln, sonden in der 1. Stufe ist bei 140 und in der 2. Stufe bei 204 Schluss. Woran liegt das?

Wir brauchen mehr Luft, sonst können wir die geforderten Pumpendrücke nicht einstellen.

Danke schon jetzt für die Antwort und schönen Abend.

7 ANTWORTEN 7

Hallo dbrauer,

kannst du uns noch mitteilen, mit welcher Meldung der Vitoplus zuvor ausgefallen ist?

Beste Grüße °ja

Das ganze begann mit Störung F9... nachdem wir dann das Gebläse als Übeltäter lokalisiert und getausch haben wechseln wir zur Zeit zwischen F4 und Fb...

Danke, für die schnelle Rückmeldung. Getauscht wurde aber nur das Gebläse?

Beste Grüße °ja

Gebläse, dann Deckel Mischeinrichtung nebst Dichtung (hat Viessmann im Verlaufe der Jahre auch geändert - vermultich durch thermische Belastung verzieht sich der gesamte Deckel)...

Danke, für die Rückmeldung. Wie sieht denn der Kondensator am Gebläsemotor aus?

Beste Grüße °ja

Alles Gut... Frage hat sich erledigt, heute war ein netter Monteur von euch da und hat die Kiste wirklich profihaft zum laufen gebracht, hat schadhafte Teile getauscht und richtig eingestellt, einfach super - auch wenn wir mit zwei kleinen Kindern seit 4 Tagen im Kalten gesessen haben. Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, da habe ich mit der Vitoplus schon so einiges erlebt. Danke nochmal an den wirklich netten und kompetenten Monteur!!! -> Fünf Sterne für Ihn!!!

Das freut mich zu hören. 😉

Danke dir für das positive Feedback.

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren