Hallo Community
ähnlich zum Problem in diesem Thread beschrieben, dreht der Entschlakungsmotor nicht bei manueller Aktivierung über den Aktorentest im ServiceMenu. Die Heizung zeigte "Brenner Blockiert" und "Rostreinigung" an.
Der Motor wurde ausgebaut und die Welle vom Rost getrennt. Der Motor incl. Getriebe liegt frei vor mir.
Der Motor bewegt sich jedoch kein Stück.
Am Motor liegt nicht die erwartete 230V Spannung an sondern 0V.
Die Motorwicklungen sehen intakt auf und weisen einen Durchgangswiederstand von ca. 50 Ohm auf. Daraus schliesse ich, das der Motor intakt ist.
Die zuständige Sicherung "F2" auf der Leiterplatte "A2" ist intakt (elektr. Durchgangsprüfung).
Kabel zum Motor ebenfalls ((elektr. Durchgangsprüfung vom Kontakt 81, Leiterplatte A2).
Mikroschalter ist "offen" (nicht leitend) da in Ruheposition in der Kerbe.
=> Welche weitere Ursache könnte existieren, das der Entschlakungsmotor nicht dreht?
Ps.:
Es kann sein, das das Rost durch Fremdkörper (Steinchen) blockiert war (kann ich nicht genau sagen). Jetzt dreht es sich frei.