Hallo, meine Heizung macht schon seit einigen Monaten klackender oder gluckernde Geräusche. Um sich eine bessere Vorstellung zu schaffen, habe ich ein YouTube Video gemacht. Meines Erachtens (ich Laie) wird das Geräusch nur bei der Warmwasserbereitung (Vitocell) erzeugt. Könnte aber auch gebau andersrum sein, dass er nur Erzeugt wird, wenn FB Heizung heizt. https://youtu.be/xpL8Qw8y2MM
Gurgeln hat immer etwas mit Lufteinschlüssen zu tun. Musst du eventuell öfters den Druck korrigieren ?Bzw, ändert sich der Anlagendruck relativ oft ?
Hallo martinschroeder,
Wie @Franky schon beschrieben hat, können gurgelnde Geräusche durch Luft im System hervorgerufen werden. Die Heizungsanlage füllst und entlüftest du folgendermaßen.
Du solltest darauf achten, dass der Mindest - Anlagendruck bei 0,8bar liegt und der zulässige maximale Betriebsdruck 3 bar nicht überschreiten darf.
In unserer Planungsanleitung schreiben wir, dass Füllwasser ab einer Wasserhärte von 16,8 °dH enthärtet werden muss.
Generell sollen Heizunsanlagen nach der VDI 2035 befüllt werden.
1. Schutzkappe ( A ) am Umschaltventil abziehen und umgedreht wieder aufstecken.
(Das Umschaltventil sitzt unterhalb der internen Pumpe).
2. Anlage an Hahn ( B ) füllen ( Wichtig ist, dass du dich dabei an die oben genannten Richtlinien hälst ).
3. Schutzkappe wieder umstecken.
4. Heizwasserseitige Absperrventile schließen.
5. Einen Ablaufschlauch am oberen Kugelhahn ( C ) anschließen.
6. Kugelhähne öffnen ( Sowohl Hahn B als auch Hahn C ). Jetzt entlüftest du die Anlage so lang bis keine Luftgeräusche mehr zu hören sind.
8. Am Ende schließt du Kugelhahn B und C wieder und öffnest die Heizwasserseitigen Absperrventile wieder.
Im Anhang kannst du dir die passenden Bilder dazu noch anschauen.
Beste Grüße °ja