Diesen Winter sollte die Heizung noch laufen. Nach 25 Jahren ist eh eine neue fällig. Lohnt sich eine Reparatur oder ein Austausch? Oder ist es vielleicht nur ein kleiners Problem?
um einen Aussage zu treffen, muss erst mal geprüft werden, was genau nicht funktioniert bzw. welches Bauteil defekt ist. Wenn die Anlage bald getauscht wird, sollten keine großen Investitionen mehr getätigt werden. Konnte denn der Fachbetrieb eine genaue Diagnose stellen?
Guten Morgen, die Anlage wirft keinerlei Fehlermeldung aus. Im Regelbetrieb funktioniert weder die die Pumpe für HKR1 , HKR2 noch die pumpe für dien Trinkwasserspeicher. Die Heizung springt nicht an. Im "Schornsteinfegermodus" klappt das alles, ohne Regelung eben.
Hallo wollebebbl, hört sich sehr nach einem Defekt der Grundleiterplatine an. Es müsste die Platine und evtl. auch die Elektronikbox getauscht werden. Nach 25 Jahren lohnt sich das bei dieser Regelung auf keinen Fall. Beste Grüße °pa