abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verti Cell-NT Typ 3001 121 | Feuchtigkeit am unteren Rand der Isolierung

Hallo Viessmänner & und -frauen,

 

ich beobachte seit einiger Zeit Feuchtigkeit am unteren Rand der Isolierung meines Warmwasserboilers. Interessanterweise scheint es am Innenrand der Dichtung trocken zu sein. Könnte aber auch die Folge sein, dass die austretende Feuchtigkeit durch das Temperaturgefälle nach außen transportiert wird, wo sie kondensiert.

 

Ist diese Feuchtigkeit ein Hinweis auf eine Undichtigkeit?

Könnte Sein, dass es die übliche Kellerfeuchtigkeit an der äußeren Hülle Kondensiert?

Wie sollte man am besten vorgehen, um einen etwaigen Leck zu orten?

 

Dankbar für jeden Hinweis!

 

Dylan

 

 

IMG_20210903_105340792_HDR.jpg
IMG_20210903_105351980_HDR.jpg
4 ANTWORTEN 4

Hier mal ein Bild eines ähnlichen Speichers:

 

Viessmann Ersatzteil-App

 

Schau mal, ob die Speicherverschlusskappe (Pos 20) undicht ist.

 

Zur Dichtungsbestellung bitte mit der Herstllnr. suchen.

 

Ansonsten kann man bei dem Modell auch den Isoliermantel abnehmen.

 

Da der  Speicher warm ist, würde ich Kondenswasser ausschließen.

 

Gruß

 

Heizing

 

Gruß
Heizing

Hallo Heizing,

 

vielen Dank für dein Kommentar und die Explossionszeichnung. Bei mir sieht es oben etwas anders aus (s. Bild). Ich konnte da oben keine Feuchtigkeit erkennen.

Ich wollte auch nicht die Schrauben aufmachen. Da muss denke ich lieber jemand vom Fach.

 

Soweit ich den Kessel und die Anschlüsse überprüfen konnte, macht der Edelstahlbehälter einen guten Eindruck. So etwas dürfte eigentlich nie durchrosten. Vermutlich liegt es an einer Dichtung, wie du vermutet hast.

 

IMG_20210910_105452385~2.jpg

Hallo dylan, 

 

teile uns doch bitte deine Herstellernummer des Speichers mit, dann kann ich dir bestimmt die passende Dichtung heraussuchen.

 

freundliche Grüße

Timo

Also wenn man oben keine Spuren sieht, glaube ich eher nicht an die Dichtung. Ich würde mal die seitliche Dämmung entfernen.

Du kannst auch mal etwas Druck ablassen und oben das Metallstück abschrauben, spätestens da müsste man was sehen. Die Dichtung wird dadurch noch nicht beschädigt. Die Tauchhülse (unter Thermometer) ist dicht?

Gruß

 

Heizing

Gruß
Heizing