Hallo ich habe eine Trimatik MC Anlage in meinen alten Haus und Sie läuft laut Schonsteinfeger sehr gut.
Ich habe jetzt beide Umwälzpumpen hinten getauscht, da eine Pumpe heiß geworden ist und einen Pfeifton abgegeben hat. Eine neue Pumpe zeigt 2 Watt an und die Rohre dazu sind sehr heiß. Die andere Pumpe zeigt einen Fehler auf, da Sie nicht pumpt. Das heiße Wasser steht an der Pumpe an, geht aber nicht durch. Die Heizkörper werden warm und das Trinkwasser auch, allerdings geht die Temperatur jetzt von 45 auf ständige 90 Grad hoch. Die Heizung wurde komplett entlehrt neu befüllt und entlüftet.
Liegen hier zwei Fehler vor? Eine Fachfirma könnte frühestens in 2-3 Monaten kommen.
Ich habe viel hier im Forum gelesen doch noch zu keiner Lösung gekommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich vermute mal stark, dass eine Pumpe als Ladepumpe für den Speicher fungiert. Da das Warmwasser warm wird, scheint diese auch zu funktionieren. Die Pumpe mit dem Fehler( welcher eigentlich ?) wird sehr wahrscheinlich die Umwälzpumpe für die Heizung sein. Hier kann sich durchaus noch Luft in der Pumpe befinden.
Und hier wäre die nächste Frage, ob die Heizkörper richtig heiss oder nur Handwarm werden. Und ruhig mal an einen weiter entfernten anfassen. Ich denke hier, dass es eher eine Fehlzirkulation der Ladepumpe ist, weil vielleicht keine Schwerkraftbremse verbaut bzw. diese defekt ist.