abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wechsel des Sensor in Solaranlage

 

Guten Tag,

wir haben eine Solarthermieanlage mit einem 1000 Liter Speicher mit zwei Heizwendel, die von der Sonnenkollektoren ihres Hauses versorgt werden.                                                                                    Einmal sind die Heizwendel im oberen und einmal im unteren Bereich des Speichers, beim Aufheizen des Speichers würden wir den Speicher mit der oberen Heizwendel verwenden und nach einem Temperatursignal umschalten auf die Heizwendel im unteren Bereich.  Dazu wollten wir mit einem Relais den Temperaturfühler von oben auf den unteren Bereich des Speichers wechseln. Dazu müssten wir im Solarmodul SM1 (5727 141) den Kontakt S54 (Fühler Speicher) umschalten.  Die Frage ist, würde in diesem Fall eine Fehlermeldung entstehen ? Und wäre das ein Problem?                                                  

Die Schaltzeit des Relais ist, Prellzeit beim Schließen des Schließers/Öffners ms 2/5

 

Vielen Dank!

Martin

4 ANTWORTEN 4

Hallo Martin 

 

Lies dir die Anleitung der SM1 durch und suche nach Pendelladung.

Damit solltest du mit einem Sensor auskommem.

Ob das mit dem Relais geht musst du einfach ausprobieren.

Sonst eine Vitolic SD4 einbauen. Da kann man mehrere Verbraucher konfigurieren.

 

VG Michael 

Was macht ihr eigentlich im Winter,wenn kein oder nur wenig Solareintrag erfolgt ?

Weil,üblicherweise ist die obere Heizwendel für andere Wärmeerzeuger vorgesehen.

 

Und eine andere Möglichkeit: Warum macht ihr aus zwei Heizwendeln nicht eine ?

Vielen Dank. Wir werden uns das ansehen.

Gruß

Martin

Hallo Franky,

das ist richtig, aber in der Übergangszeit wird der Speicher durch den Wärmeeintrag sehr stark umgewälzt, und die Temperatur sinkt im oberen Bereich des Speichers. Wir haben das auch schon "zu Fuß" ausprobiert.

Für mich war die Frage, ob bei der Umschaltung des Wärmefühlers ein Fehler in der Historie entsteht.

Denke wir werden das ausprobieren.

 

Vielen Dank !

Gruß

Martin