abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotronic 200 - Umwälzpumpe läuft nur nach Aus

Hallo zusammen,

 

nach dem Einbau von zwei Energiesparpumpen funktioniert unsere Heizung nicht mehr richtig und der Monteur findet nichts.

Aktuell ist trotz Kesseltemperatur von 79-82 Grad die Umwälzpumpe aus. Nur die Speicherpumpe ist an. Schaltet man die Steuerung aus und dann wieder an, läuft die Umwälzpumpe länger und die Heizungen werden warm.

 

Ich poste auch gerne Konfigurationsdaten.

Ein Zurücksetzen in den Werkszustand hat nichts gebracht.

 

Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist die ganze Steuerung evtl. defekt?

Auf den Fotos sieht man die Anzeige vor (unten) und nach (oben) dem Aus-/Anschalten.

 

Viele Grüße,

Holger 

IMG_20221207_211135958.jpg
IMG_20221207_211120603.jpg
7 ANTWORTEN 7

Wenn nur die Ladepumpe läuft, kann vermutlich die Warmwasserbereitung nicht abgeschlossen werden. Und solange die nicht abgeschlossen ist, läuft die Umwälzpumpe nicht an. Drehe zum Test mal die Speichersoll-Temperatur herunter. Wenn nun die Ladepumpe aus-, die Umwälzpumpe aber anspringt, sollte man sich mal den Speicherfühler anschauen. Dass der eventuell nicht richtig steckt oder beschädigt ist.

Hallo Franky,

vielen Dank für die prompte Hilfe!

Ich habe die Trinkwassertemperatur runtergestellt. Ab 45 Grad und darunter läuft die Umwälzpumpe. 

Sollte ich noch etwas anderes überprüfen? Meintest Du das mit Speicher-Solltemperatur?

 

Viele Grüße,

Holger 

 

Genau das meinte ich. Es ist also davon auszugehen, dass der Speicherfühler entweder nicht mehr den richtigen Sitz hat oder aber, dass er falsche Werte liefert.

Hallo Franky,

nochmals vielen Dank für die prompte Hilfe. In einer Community für mein Auto habe ich mir schon wervolle Tipps geholt, aber ich hätte nie gedacht, dass das auch bei etwas so Speziellem wie einer Heizungssteuerung klappt. Das ist wirklich der Hammer!

 

Ich lassen jetzt den Meßfühler austauschen und melde mich dann wieder, ob es das war.

 

Viele Grüße,

   Holger

Hallo Franky,

 

den Messfühler werde ich wohl selbst austauschen müssen.

Ich hätte eine Frage dazu: Wie kann ich den Messfühler-Typ, der verbaut ist, erkennen?

 

Viele Grüße,

Holger 

Der richtige Typ des Sensors muss zur Regelung passen. Und bei Viessmann brauchst für eine Vitotronik 200 den Fühler mit der Bestellnummer

7450633

Vielen Dank!

 

Ich habe den neuen Temperatursensor in den Speicher eingebaut. Am Anfang liefen sogar die Umwälzpumpe und die Pumpe für den Speicher gleichzeitig.

Vorhin war der Kessel bei 90 Grad und wieder lief nur die Pumpe für den Speicher.

Nach Ein- und Ausschalten lief dann wieder die Umwälzpumpe.

 

Was könnte das noch sein?

 

Viele Grüße,

Holger 

Top-Lösungsautoren