Hallo,
meine alte Trimatic hat ein neues Steuergerät bekommen.
Seitdem wird das Warmwasser zu spät aufgeheizt, wenn
50 Grad für den Speicher eingestellt bleiben, wie es die
letzten 20 Jahre war.
Stelle ich auf 56 Grad, wird das Wasser rechtzeitig erhitzt,
aber für die Hände ist es zu heiß (Enkelkinder) und
energiesparend ist es auch nicht.
Der Betrieb ist aktuell für Tag und Nacht auf Normalbetrieb
eingestellt. Ich vermute, dass Warmwasser mit den Heizkennlinien
nichts zu tun hat, oder?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Grüße
Lucio
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ok, also solltest du erstmal den Speichertemperatursensor prüfen lassen.
Hallo Lucio,
mir erschließt sich hier leider nicht ganz der Zusammenhang zwischen der Solltemperatur und dem Zeitpunkt der Aufheizung.
Nachgeheizt wird immer dann, wenn eine aktive Zeitphase für die Warmwasserbereitung vorliegt und der Istwert des Speichers 2,5K unter dem Sollwert liegt.
Gib bitte noch die Herstellnummer deiner Trimatik mit an.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die Antwort.
Die Herstellernummer ist 7450263 89470
Mit '...zu spät aufgeheizt...' meinte ich, dass das Aufheizen des Warmwasser erst bei ca. 30 Grad beginnt, wenn an der Trimatic 48 Grad für Warmwasser eingestellt ist. Also habe ich 56 Grad eingestellt, damit das Warmwasser ab 38 Grad wieder erwärmt wird. Alles unter 38 Grad ist mir zu kalt, wenn ich morgens duschen will. Allerdings ist mir 56 Grad zu heiß, wenn ich meine Hände wasche und nicht aufpasse.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Sonst einfach nachfragen.
Und vielen Dank für die Hilfsbereitschaft.
Grüße
Lucio
Wo genau liest du denn welche Temperatur ab?
Hallo,
ich lese die Temperaturen am Wasserhahn mit einem Fühler ab, zwischen 32 Grad und 55 Grad.
Ich sehe jeweils das Thermostat am Wasserspeicher (zwischen 35 und 43 Grad und an der Zuleitung zum Wasserspeicher (bis 60 Grad ).
Dazu kann ich noch die Temperaturen am Display der Trimatic checken, z. B. Kesseltemperatur.
Grüße
Lucio
Ok, also solltest du erstmal den Speichertemperatursensor prüfen lassen.
Vielen Dank für den Support
lucio
Gerne.