abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Trimatic-MC 7410-065A Warmwasserbereitung defekt?

Hallo Community,

 

ich habe seit einigen Tagen (gefühlt seit draußen Minusgrade herrschen) Probleme mit der Warmwasserbereitung meiner Heizungsanlage. Ich hatte die Brauchwassertemperatur am Regler auf 40° eingestellt und trotzdem wurde das Wasser bis auf 70° aufgeheizt.

Ein Servicetechniker meines Heizungsbauers hat sich die Sache vor Ort angesehen und den Temperaturfühler für Brauchwasser ausgetauscht.

 

Nur wenige Stunden nachdem er das gemacht hat, habe ich bemerkt dass alle Heizungen im Haus kalt sind. Auf dem Steuergerät war die rote LED dauerhaft an, das Brauchwasser immer noch auf 70° der Brenner ist gar nicht mehr angesprungen. Zusätzlich habe ich gesehen, dass sich das Mischventil des Heizkreislaufes auf kalt gestellt hatte.

 

Ich habe dann den Brauchwasser-Regler auf 0 gestellt, worauf das Mischventil sich langsam wieder geöffnet hat und nach kurzer Zeit auch der Brenner wieder angesprungen ist. Wir haben nun also warme Heizkörper, aber kein warmes Wasser mehr.

 

Wenn ich den Brauchwasser-Regler jetzt wieder einschalte, dann blinken die rote und die grüne LED abwechselnd. Ich bin für jeden Tipp zur Ursache dieses Problems dankbar.

Ist die Steuerung irreparabel defekt?

Wenn ja, gebrauchte Steuerung oder besser Nachfolgemodell?

Wurde eventuell beim Tausch des Fühlers ein Fehler gemacht?

Was kann ich eventuell selbst versuchen um den Fehler zu beheben?

 

Fragen über Fragen. Ich bin für alle Hinweise dankbar!

 

20221220_063840759_iOS.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wenn ich die Nummer eingebe, kommt als Eignung offenbar nur die Vitopend in Frage.

Demzufolge würde ich meinen, dass hier der falsche Fühler montiert wurde.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Bei abwechselndem Blinken liegt eine Sensorunterbrechung vor. Da der Brauchwassersensor kürzlich erneuert wurde, liegt der Verdacht nahe, dass dieser entweder nicht richtig geklemmt ist oder aber, dass der Sensor nicht für die Trimatik geeignet ist. Es muss dieser verbaut sein:

7814282

Hat einen relativ grossen, weissen Stecker dran. Möglicherweise hat sich beim Einstecken ein Pin verbogen ?

Auf der Verpackung des ausgetauschten Sensors ist die Bestellnummer 7179114.

Der ausgebaute Sensor hat keinen Stecker mehr dran, vermutlich wurde er ummontiert. Ich war leider bei der ganzen Aktion nicht dabei.

 

Ich nehme an der Austauschsensor ist nicht wirklich kompatibel?

Wenn ich die Nummer eingebe, kommt als Eignung offenbar nur die Vitopend in Frage.

Demzufolge würde ich meinen, dass hier der falsche Fühler montiert wurde.

Okay, danke für die Recherche. Ich werde versuchen dass der Monteur vor Weihnachten wenigstens den alten defekten Fühler wieder einbaut. Damit wird zwar das Wasser zu heiß, aber das kann ich ja manuell durch Abschalten der Brauchwasserheizung regeln.

Im Moment haben wir nur kaltes Wasser im ganzen Haus. Das freut zwar die Umwelt aber eiskalt duschen ist nicht wirklich angenehm.😏

Top-Lösungsautoren