abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Opto2 Nachfolger?

Hallo,

 

ich betreibe seit kurzem eine Vitotronic 200-H Typ HK1B. Die Anbindung an ein Smarthome (MQTT-Broker) scheint nur über den Umweg Vitoconnect Opto2 möglich zu sein, die z.Zt. sowieso nicht lieferbar ist.

 

Allerdings scheint die Opto2 auch schon ein ziemlich "altes Eisen" zu sein: Kein Ethernet, und WLAN nur nach 802.1b (!). Das unterstützen manche Router ja schon gar nicht mehr (aus gutem Grund.)

 

Ist denn schon etwas bekannt, ob und wann es einen Nachfolger (Opto3) geben wird?

 

MfG

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Zur lokalen Einbindung kannst du beispielsweise ein Vitogate 200 KNX.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Hallo 150d,

 

ich betreibe seit kurzem eine Vitotronic 200-H Typ HK1B. Die Anbindung an ein Smarthome (MQTT-Broker) scheint nur über den Umweg Vitoconnect Opto2 möglich zu sein, die z.Zt. sowieso nicht lieferbar ist.

Das ist leider nicht korrekt, denn die Vitoconnect ist mit der HK1B leider nicht kompatibel. 

 

Allerdings scheint die Opto2 auch schon ein ziemlich "altes Eisen" zu sein: Kein Ethernet, und WLAN nur nach 802.1b (!). Das unterstützen manche Router ja schon gar nicht mehr (aus gutem Grund.)

Auch das ist nicht korrekt, es ist die aktuellste Version.

Das System wurde bei aktuellen Gerätegenerationen durch eine interne Schnittstelle abgelöst.

Was die Software bzw. die WLAN Verbindung angeht, so bedarf es zur Kompatibilität keiner neuen Hardware. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team

Guten Morgen,

 

au, das ist... unerwartet. Gibt es eine andere "offizielle" Methode der Anbindung? Cloud ist nicht erforderlich, ich suche lediglich eine lokale Möglichkeit, automatisiert Daten abzufragen (z.B. den externen Temperatursensor und die damit verbundenen Regelgrößen) und ggf. Fehler auszulesen.

 

Die Frage bzgl. eines Nachfolgers der Opto2 erübrigt sich dann natürlich für mich. Vielen Dank jedenfalls für die Information!

 

MfG

Wenn du die Herstellnummer deiner Regelung mit angibst kann ich gerne prüfen, welche Anbindungsmöglichkeiten hier bestehen. 

Vielen Dank: Das sollte

 

[X]

 

sein.

Zur lokalen Einbindung kannst du beispielsweise ein Vitogate 200 KNX.

 

 

Nochmal vielen Dank.

Gerne. 

Hallo,

 

ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen:

 

Welche Gateways stehen denn außer dem "Typ KNX" noch zur Verfügung? Gibt es bspw. etwas direkt für MQTT, notfalls Modbus bzw. Modbus-over-TCP?

 

Wo finde ich denn Informationen über soetwas? Die Suchfunktion auf der Viessmann-Hauptseite ist geradezu bemerkenswert nutzlos.

 

MfG

Top-Lösungsautoren