Wir haben eine Vitocaldens 222 F und ich stelle fest, dass die Anlage jeweils morgens entsprechend Zeitprogramm (47 Grad für 7 Uhr) in der Stunde davor den Gasbrenner zusätzlich einsetzt. Meine Frage ist nun, da ich Strom erheblich günstiger habe als Gas, durch welche Parameter ich den Gasverbrauch verhindern kann? Zur Erklärung, ich habe bereits den Preis für Gas auf max. Höhe und Strom auf minimale Höhe gesetzt.
Die 47 Grad oder welcher Wert auch immer kann doch durch die WP erreicht werden , wenn man ihr genügend Zeit läßt ?
Ich nutze auch Home Assistent mit Optolink bzw. die ViCare App, oder ich kann auch Werte ändern direkt über Vitotronic an der Heizung.
Ich glaub, das wirst nicht ändern können. Die Warmwasserbereitung ist immer so konzipiert, dass sie möglichst schnell abgeschlossen wird. Du kannst also der Anlage nicht ,,sagen,, dass sie X Stunden Zeit hat, das WW auf Temperatur zu bringen.
Möglicherweise bringt es etwas, wenn der jeweilige Temperaturhub nicht zu gross wird ? Soll heissen, es macht einen Unterschied, ob ich das WW von 30°C auf 45°C oder von 38°C auf 45°C bringen muss.
Verstanden, aber man kann ja leider nur 2 Wassertemperatur Ebenen abbilden (richtig?) denn dann könnte ich, das ist ein guter Gedanke , zunächst auf 40 und nach einer halben std. auf 45 Grad gehen.
Übrigens, spielt die Hysterese dabei eine Rolle, ich habe die auf 9 Grad eingestellt - denke 5 Grad sind Standard. Habe dies gemacht, damit nicht so oft nachgeheizt wird oder denke ich da falsch ?
Den Gedanken versteh ich.Ist klar,dass bei grösserer Hysterese die WW- Bereitung seltener anspringt. Aber eben auch den Nachteil hat,dass der Temperaturunterschied grösser ist.
Ich würde zuerst die Hysterese etwas raufsetzen . Und beobachten.
Ja das werde ich machen, aber doch noch eine andere Frage dazu.
Kann man eigentlich über irgendeinen Parameter die Gastherme "ausschalten" ohne die Heizung als Ganzes ? Wenn nicht über die Vitotronic (ich habe die 200), dann evtl. über einen Parameter der mit Optolink-Splitter per MQTT bereitgestellt wird ?