Hallo zusammen,
meine Ölheizung läuft derzeit im Sommerbetrieb also nur zur Warmwasserbereitung. Ich habe hierzu 2 Heizzeiten eingestellt. Manchmal kommt es vor, dass die Heizung nach den üblichen 25 min die sie zur Wasserbereitung benötigt noch einmal anspringt für eine kurze Zeit. Liegt hier ein Fehler vor oder muss die Heizung noch einmal auf Temperatur heizen?
Ich bin absoluter Laie in dieser Hinsicht.
Gruß Dirk
Wurde zwischendurch WW entnommen ? Eventuell springt auch eine Zirkulationspumpe an,welche kälteres Wasser in den Speicher bringt ?
Es wäre auch denkbar,dass der Speicherfühler schwächelt.
Guten Morgen,
ja es wurde für das Alltägliche WW entnommen. Ich habe gesehen das die Anlage auf insgesamt knapp 70 grad aufgeheizt hat.
Das ist klar. Die WW- Bereitung läuft immer mit 70-75*C. Und wenn man noch WW entnimmt,ist klar,dass der Kessel nachlegt.
Alles klar dann danke für die Antwort.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |