abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Viesmann Trimatik

Hallo guten Morgen,  bei unserer Viessmann-Tetramatik zeigt seit einigen Stunden folgendes Verhalten:
Beim Einschalten läuft die Heizung etwa 15 Minuten, dann ertönt ein schnarrender Ton aus dem Steuergerät (wie bei einem Summer).
Den Alarmton kann ich ausschalten, wenn ich auf Sommersteuerung gehe. Könnte mir von euch einen Tipp geben?

 

Liebe Grüße 

IMG-20250603-WA0007.jpg
IMG-20250603-WA0008.jpeg
99 ANTWORTEN 99

Gleichfalls, danke.

Gruß
Heizing

Nabend, habe soeben die Bilder erhalten. Dürfte doch alles i.O. sein.

 

Grüße 

Screenshot_20250626_215911_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20250626_215932_Gallery.jpg
Screenshot_20250626_215850_Kleinanzeigen.jpg

Hallo,

sieht für mich (Laie) noch brauchbar aus.

Er soll sicher verpacken, so dass nichts verrutschen kann und die Kapillaren verbiegt.

 

Mit freundlichen Grüßen
Schanks

Der Knick am unteren ist etwas stärker, würde aber sagen, die gehen beide noch. Im Notfall sind die auch als Ersatzteile verfügbar.

Gruß
Heizing

Hallo, hab sie soeben gekauft und drum gebeten, dass sie die Kapillaren gut und sicher einpacken soll. Am Montag wird sie die Sendung schicken. Werde dann Bilder machen sobald ich die Sendung erhalte.

 

Liebe Grüße 

Hallo, eine kurze Frage wäre die geeignet zum Austausch? Ist bei mir um die Ecke.

 

Liebe Grüße 

Hallo Heizing,

den Knick würde ich erst mal so lassen. Nach dem Einstecken in die Tülle muss man meist ohnehin direkt fast 90° abbiegen. So war es jedenfalls bei mir.

 

Mit freundlichen Grüßen
Schanks

Hall Njofra,

wovon sprichst Du?

 

Mit freundlichen Grüßen
Schanks

@Schanks  schrieb:

Hall Njofra,

wovon sprichst Du?

 


Ich hab das Gefühl, dass der letzte Post von Njofra gar nicht für uns bestimmt war.

Hallo,  der Post war schon richtig. Da ja meine Pumpe den Lauf aufgegeben hat laut Heizungsmonteur, war ich mal auf der Suche nach einer neuen. Bin dann mal auf diese gestoßen. 

Daher meine Frage ob diese passt da der Verkäufer nicht weit weg von mir ist.

 

Grüße 

Aha,der Link hat gefehlt. Wie sollen wir wissen, dass du auch eine neue Umwälzpumpe brauchst ?

Ob es nun eine 30er Pumpe sein muss, hängt von deiner jetzigen Pumpe ab.  Schliesslich müssen die Anschlussgewinde gleich sein.

Habe eine identische Pumpe gefunden 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wilo-umwaelzpumpe-pumpe-starrs25-4/3114318740-84-9035?utm_sou...

Diese müsste passen. Im Anhang Bild von jetziger Pumpe 

20250628_104604.jpg

Du weisst, dass es keine HE-Pumpe ist ?

Ok, habe mir die gleiche genommen die wie angeschlossen war. Musste es eine HP sein??

 

Grüße 

Nun,eine HE- Pumpe braucht weniger Strom bei gleicher Leistung

Nun hab ich sie Gekauft. Aber danke für die Info 👍😉 man lernt nie aus 

Ja, wenn du schon den des Tauschaufwand hast, hätte ich auch eine HEP genommen. Aber gut, deine dürfte wenigstens länger halten, da ohne Elektronik.

Gruß
Heizing

Guten Morgen, die  ist schon unterwegs zu mir. Da war ich wohl etwas zu schnell mit der Bestellung.

Hoffe ml das meine Steuerung heute ankommt. Wünsche Euch einen frohen Arbeitstag und mir bald einen

erholsamen Schlaf nach der Nachtschicht.

LG

Hallo in die Runde, so mein Roter Ferrari 🤣 ist angekommen. Hier kurz die Bilder vom Bestand. Hoffe es ist alles Vollständig. Da ich leider niemanden gefunden habe der mir dies einbaut, werde ich mich am Samstag dank eurem Video,  an die Installation heranwagen. Hätte aber hierzu noch ein paar Fragen

  • Ich habe ein Bild (Screenshots vom Video gemacht). Stecke ich da die zwei Kapillaren rein?
  • Dann bei dem Bild von meinem Ofen im vorderem Breich wo die Runde Blende ist, was muss ich da machen?? Habe zwar einen Post von euch bekommen erhalten bin aber nicht richtig weitergekommen. 

Der Codierstecker ist auch schon da. Muss ich den bloß reinstecken, oder später auch installiert werden?

 

Hoffe es waren nicht allzu viele Fragen auf einmal. Wenn dann schieb ich es mal auf das Wetter 🌞🌞🌞

 

Danke und liebe Grüße 

 

 

20250702_145834.jpg
20250702_145719.jpg
20250702_145649.jpg
20250702_145659.jpg
20250702_145706.jpg
20250702_145631.jpg
20250702_145746.jpg
Screenshot_20250702_123221_YouTube.jpg
Screenshot_20250702_123646_Samsung Internet.jpg
20250612_155957.jpg

Die Blechverkleidung musst mindestens lösen,um die Kapillarfühler einzuschieben. Und ja,da kommen zwei rein. Vorsicht,dass die Leitungen nicht abknicken.

Beim Codierstecker sollte einstecken genügen. Mit dem Einschalten werden die Infos automatisch eingelesen.

Ahoi, danke für die Antwort. Hoffe mal das alles gut läuft und der Patient am Leben bleibt.

 

Grüße 

Hier auf S. 14 sieht man die Installation der Kapillaren recht gut:

 

Installation&Service Manual.pdf

 

Das Vorderblech bleibt dran. Hab die alte Anleitung leider nur auf Englisch.

Der Sensor 3 kommt dort auch rein.

 

Da schon ein Codierstecker drin war, würde ich den neu einlesen, s. hier 

 

https://community.viessmann.de/t5/Regelung/Kesselcodierstecker-Vitotronic-200-Stoerungsmeldung/m-p/2...

 

Keine Sorge, das ist einfacher als du denkst.

Gruß
Heizing

Danke, dann bin ich mal beruhigt. Wenn ich an meiner Waschmaschine die Trommellager gewechselt habe, und danach lief die Waschmaschine wieder krieg ich dass bestimmt auch hin.

 

Grüße 

Ja, wer eine Leuchte anschließen kann bekommt das auch hin. Ich hab oben die Sensornr. geändert, die war falsch. 

Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren