Der Warmwasserspeicher HoriCell /160 L. Speicher / 20 L. Heizwasser, Baujahr 1992/04, läuft mit Vitola Comferral.
Es hängen 8 Wohungen drann.
Aus dem Speicher läuft in unregelmäßigen Abständen Wasser aus.
Literweise, so das der Heizraum mit grossen Pfützen voll ist.
Hatte zwei verschiedene Fachhandwerker hier.
Beide sind wieder Achselzuckend verschwunden.
Der Ausgleichbehälter ist wohl defekt.
Bei der Menge an Wasser die da ab + an raus kommt, scheidet ein Ausfluss aus dem Überdruckventil aus.
Dann hätte ich schon längst Wasser nachfüllen müssen. Anzeig bleibt aber gleich.
Da das Problen nicht andauernd besteht ist die Fehlersuche schwierig.
Problem ist das man nicht an die Anschlüsse heran kommt.
Ich freunde mich grade damit an die eine Seite mit einer Blechschere aufzuschneiden.
(Abdeckungen bekommt man ja nur ab wenn die Brennanlage, Oben weg ist)
Aber auch das legt nicht die Sicht frei. Bleibt noch die Plastikrosetten an den Anschlüssen zu beseitigen.
Was kann es sein ? und wie soll ich vorgehen ?
Das Sicherheitsventil ist noch nicht aus dem Rennen, da der Speicher ein eigenes hat. Und da muss auch nichts nachgefüllt werden, da dies auf den Warmwasserdruck reagiert. Ich vermute mal, dass der Speicher ein eigenes ,durchflossenes Ausdehnungsgefäss hat ? Und wenn das defekt ist, wird bei jedem Aufheizvorgang das Ausdehnungswasser des Speichers über das Ventil herausgedrückt.
Oder anders ausgedrückt: Heizwasser und Warmwasser haben keine hydraulische Verbindung. Es sei denn, die Heizspirale ist durchgerostet, dann würde aber der Heizungsdruck dem WW-Druck entsprechen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |