Hallo,
ich bin bisher stiller Mitleser gewesen und bin dabei nun das ein oder ander mal ueber den Begriff „Codierstecker“ gestolpert.
Da bin ich neugierig geworden, da dieser Stecker ja doch nicht ganz unwichtig zu sein scheint, und habe in meiner Duomatik mal ausgelesen, welcher Stecker bei mir verbaut ist. Diese Steuerung hat vor ueber 10 Jahren mal eine defekte Trimatik ersetzt. Eingebaut wurde die Duomatik damals von einem netten Heizungsbauer, der diese noch uebrig hatte. Ausgelesen habe ich „F0:00“ und das wuerde, so ich es richtig deute, heissen, dass ein F0 Stecker verbaut ist. Die Frage die sich mir nun stellt ist die, ob dieser Stecker zu meinem Vitola Biferal ET aus 1984 passt. Funktionieren tut die Regelung eigentlich prima und irgendwelche Stoerungen hat sie auch nicht.
Vielen Dank schonmal
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nein, der ist eigentlich falsch. Er fährt dann immer eine Sockeltemperatur von 35°C, auch wenn z.B. 28 reichen würden. Geht aber nichts kaputt.
7450080 Codierstecker Cb wäre korrekt.
Nein, der ist eigentlich falsch. Er fährt dann immer eine Sockeltemperatur von 35°C, auch wenn z.B. 28 reichen würden. Geht aber nichts kaputt.
7450080 Codierstecker Cb wäre korrekt.
Vielen Dank fuer diese Information. Dann lasse ich alles wie es ist. Kostet es halt etwas mehr Oel als noetig aber das System jetzt noch anzufassen und womoeglich noch mehr "Baustellen" aufzumachen halte ich nicht fuer sinnvoll.
Wäre kein großer Aufwand, Regelung aufschrauben, Stecker rausziehen, anderer rein.
Hier gibt es einen gebrauchten
Viessmann 7450080 Codierstecker Cb | eBay.de
Vielen Dank fuer das raussuchen. Zum Wechsel muesste die Steuerung aber wahrscheinlich stromlos gemacht werden und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob die Stuetzbatterie das noch abfangen kann. Haette ich denn, ausser der niedriegeren Sockeltemperatur, noch andere Vor- bzw. Nachteile was den Kessel und Brenner angeht?
Nein, nur die Sockeltemperatur.
Das Problem ist eher das Netzteil, bei defekter Batterie müssen die Zeiten und ggf. Codierung wieder eingestellt werden. Aber irgendwann ist eh ein Stromausfall.😉
Hier mal eine Übersicht:
Achtung: Nur zur Übersicht, die Best-Nr. sind für eine neuere Regelung.
Du kannst, sollte die Duomatik mal defekt werden, jederzeit eine neue Vitotronic KO1B nehmen.
Alles klar, dann weiss ich Bescheid 😊.
Dir nochmals vielen Dank fuer deine Auskuenfte.