Hallo Zusammen,
Wir haben jetzt seit knapp einem Winter Besagten Kessel am laufen
-Vitorondens 200-T BR2A18/22kw
- ein Kreis FBh gemischt für ein Haus mit 130m² wohnfläche HK2
-der andere kreis ist Ungemischt und geht in ein zweites Haus mit Heizkörpern zu 100m² HK1
-Brauchwasser wurde entkoppelt mit einer Vitocal 262-A T2H R290 (Möglichkeit der Zuheizung durch Öl besteht, wird aber nicht genutzt (brauchwasser Temp des Kessels auf 40°C eingstellt ))
Sn:- 7453014311906125
Was mich von anfang an Stuzig macht, ist das der modlationswert immer wenn ich die App in Augenschein nehme auf 100% steht
Fakten sind seit der Inbetriebnahme :
1051 Bh zu 9875 Starts. sprich einer Brenndauter von etwas unter 6,5Min / Zündung. für meinen geschmack etwas kurz.
Um diese Werte zu Erreichen wurde schon folgednes anpepasst:
Kessel von 4:0 zu 4:2
HK1 A6:36 zu 22
HK1 FA:20 zu 0
HK1 FB:30 zu 0
A6 | 36 | 22 | Erweiterte Sparfuktion gedämpfte Außentemperatur |
FA | 20 | 0 | Erhöhung Vorlauftemperatur Sollwert |
FB | 30 | 0 | Zeitdauer Erhöhung Vorlauftemperatur Sollwert |
Diese Werte habe ich aus einen andern Beitrag entnommen und als Sinnvoll erachtet.
Danke an der Stelle an Für_Dummies
Nichts desto trotz bin ich mit den Werten nicht zu 100 % zufrieden.
Vieleicht ist ja der eine oder andere Profi hier am Werk.
Ich danke euch und wünsche frohe Ostern. Gru? Domme
Hallo,
wie viele Stunden lief er in Stufe 1 und wie viele in Stufe 2?
https://static.viessmann.com/resources/product_media/5581667VBA00005_1.PDF
Welche Heizkurven sind für die beiden Heizkreise eingestellt?
poste bitte auch die Seriennummer der Vitotronic
VG
Servus, danke für die schnelle Antwort.
Also :
HK1: Neigung 1.1 Niveau ( jetzt im Übergnag 3.0)
HK2: Neigung 0.7 Niveau 0.0
Seriennummer der Vitotronic 200 KO2B lautet : 7441802316751124
Brenndauer kann ich lediglich Brennerstunden und Starts auslesen. Nicht brenner speziefisch
Oder ich finde es nicht? Info-Allgmein-Brennerstd. und Brennerstart
gerne Erklärung wie ich an diese infos Komme
Danke gruß
wenn ich das richtig sehe ist Brenner nur 1 stufig.
Schade, dass die Heizkurve so stark unterschiedlich sind. Dann ist der Mischer relativ weit geschlossen und der Estrich der FBH kann nicht als Puffer verwendet werden.
Was ist für eine Art von Brenner-Hysterese kodiert?
https://static.viessmann.com/resources/product_media/5727177VSA00008_1.PDF
--> S 51 Kodierung 04
VG
Servus,
also sind die zwei Werte auf dem typenschild nicht die mögliche Leistung in welchem Bereich der Brenner Moduliert ?
Wie oben beschrieben, von Serie 4:0 zu 4:2 (Schalthysterese Brenner wärmebe-
darfsgeführt)
Gruß
Das ist einmal mit Kondensation und einmal ohne .
ok. das habe ich übersehen.
Jetzt könntest du noch versuchen die Pumpendrehzahl höher zu stellen.
Wie hoch ist die Spreizung bei den beiden Kreisen?
Okay verstehe.
Kein Problem
HK1 wenns knackig wird sind wir bei 15-20K
HK2 maximal 5K Gruß
Wenn du mal versucht den HK1 auf 7-10 K zu bringen (so fern es nicht zu laut rauscht) könntest du mit der Heizkurve runter gehen und dann 9F von 8 auf 0 stellen.
Du kannst testweise auch HK1 für ein paar Stunden auf 0,7 / 0 stellen und 9F =0
Dann sollte der Brenner länger laufen.
Wenn das hilft kannst du versuchen an der Spreizung und Heizkurve zu optimieren
danke das werde ich versuchen!
Bericht folgt
Gruß