Grüßt euch,
mein Heizungsbauer kann mir irgendwie meine Frage nicht beantworten und hat während der Inbetriebnahme viele Sachen angeklickt in der Steuerung die ich nicht verstehe bzw. er auch nicht 😄
gibt es eine Auflistung welche Codierung und Codierebene 1 Standard Einstellung ist, bzw. Werkseinstellung?
die Belüftungsanlage Vitovent 300 wurde per Modbus auf die Steuerung meiner Vitocal geklemmt.
der Techniker hat in der Codierebene 1 dann die Parametrierung C1A1 auf 1 gesetzt.
jetzt lese ich in der Anleitung "nicht verstellen!"
was sind die Grundparameter die Werksseitig eingestellt sind? Würde ganz gerne die Kühlfunktion über den Bypass nutzen und da sollte die Parametrierung ja stimmen.
vielen lieben Dank vorab 🙂
Hallo Floo,
was dort werkseitig eingestellt ist, kannst du direkt beim Parameter sehen. Diese ist durch zwei Pfeile gekennzeichnet.
Wenn du mir mitteilst, welchen Vitovent du genau hast (Seriennummer), dann kann ich dir die Voraussetzungen der Bypassumschaltung mitteilen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo ;D
es handelt sich um die Vitovent 300-W, Typ H32E C325 (L) in Kombination mit der Paket Vitocal 333-G Typ BWT 331.C06
ich finde auch irgendwie das keine wirklich Kühlung über Nacht stattfindet. Kann natürlich sein, dass die Belüftung dort reduziert stattfindet und darum nichts geht.
Aber ab 6 Uhr sollte sie in den normalen Betrieb gehen und dort doch die Kalte Luft reinschieben oder?
Die Übersicht an der Steuerung der Wärmepumpe find ich auch bisschen Doof, woran erkenne ich dort ob der Bypass aktiv ist? Auch wunder mich das nur die Temperatur der FOL angezeigt wird und nicht der ZUL
bei sonstigen Bildern die ich im Netz oder hier in der Community finde zeigt der auch die Zul Temp an
folgende sachen sind gerade eingestellt
Heizung aus nur Warmwasserbetrieb
Raumtemperatur soll 20c°
Du darfst keine falsche Vorstellung vom Bypassbetrieb haben. Eine Lüftungsanlage ist kein Klimagerät. Die Luft ist schon eine Weile in den Rohrleitungen unterwegs und erwärmt sich dementsprechend auf dem Weg zu den Zuluftventilen bzw. Luftauslässen.
Bypass geschlossen: Normalbetrieb
Mit Wärmerückgewinnung, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
Bypass offen: Sommerfunktion
Kühlere Luft in das Gebäude zu bringen (keine Wärmerückgewinnung).
Ob der Bypass aktiv ist, kannst du daran erkennen, dass in der Lüftungsübersicht kein Kreuz mehr beim Wärmetauscher zu sehen ist.
Viele Grüße
Flo
okay,
könntest du mir trotzdem für die Codierebene 1 bei Lüftung die standard Werte geben?
Den Auslieferzustand kannst du bei jedem Parameter durch das auf Kopf stehende Dreieck gekennzeichnet sehen. Von den Volumenströmen her sollte die Anlage aber nur so eingestellt werden, wie sie durch deinen Fachbetrieb berechnet wurde.
Viele Grüße
Flo