Hi zusammen,
wir bauen grad unsere Heizung Vitocall AWB 201 mit einer Vitovent 300 und einem Pufferspeicher Vitocell 120.
Nun mein Frage...thermische Solaranlage mach ich nicht. Ich will im Sommer aber auch nicht das die WP läuft und möchte über PV Eigenverbrauch mein Warmwasser bekommen.
Welche PV Anlage ist in der Lage mit der Vissmann zu sprechen und was kann er kommunizieren ?
Am liebesten wäre mir natürlich das ich direkt mit DC in den Pufferspeicher gehen kann, ich glaube aber nicht das der Heizstab das kann....bzw. das ich das aus der PV rausbekomme.
Hallo,
ich glaube da gibt es von Viessmann keine geeignete Lösung. Da muss man sich von einem Spezialisten etwas "basteln" lassen.
Gruß Wladimir
Der Heizstab scheint beim VITOCELL 120 optional zu sein.
Da kauft zu einen Standard Heizstab der zum zu erwartenden Überschuss passt.
Der SG-Ready Kontakt des Wechselrichter schaltet ein Schütz das die Phasen des Heizstab schaltet.
Theoretisch könnte man durch ein/ausschalten von 1-2 Phasen das ganze noch manuell in der Leistung regeln.
Da solltest du in PV Foren mehr Information erhalten.
Was ist denn der Grund warum hier ein so technisch aufwendiger Speicher mit integriertem Heizungspuffer verbaut wird?
Reicht der Speicher in der FBHz nicht aus?