Welchen empfohlenen Leitungsquerschnitt soll die Leitung zwischen Bedienteil und den Lüftern haben.
In den Planungshinweisen ist nur von einer 3-poligen Leitung z.B. Typ LiYY die Rede, aber kein empfohlener Querschnitt angegeben. Geht eigentlich auch eine starre J-Y(St)Y statt die vorgeschlagenen flexible LiYY? Die müsste nicht zwingend in ein Rohr.
Hallo x70go,
in unserer Montage- und Serviceanleitung schreiben wir dazu folgendes:
Viele Grüße
Flo
Vielen Dank für den Hinweis.
Der Elektriker hat jetzt jedoch ein starres J-Y(St) 4x2x0,6 eingezogen.
Ein einzelner Draht hat "nur" 0,3 mm². Ok?
Was wir empfehlen, habe ich dir geschrieben. Wenn dein Fachbetrieb sich sicher ist, dass es mit dem funktioniert, kann er es nutzen.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
wie viele Lüfter hängen an einem Bedienteil? Die Anschlussklemmen am Bedienteil unterstützen die Querschnitte von 0,25 bis 1,5 mm². Starre Leitung geht auch, wenn man auf das notwendige "VDE Rohr" bei der Verlegung der flexiblen LiYY-Leitung verzichten möchte (macht allerdings den späteren Rückbau/Tausch auch komplizierter) - man muss nur darauf achten, dass die starren Kabel gut in den Radius der Elektronikdose platziert werden, damit sie (je nach Anzahl der angeschlossenen Lüfter) nicht das Bedienteilpanbel aus der Grundplatte des Bedienteils pressen.
Funktioniert bei dir nach der Installation alles reibungslos?
Beste Grüße