Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unser neues Mietshaus zu beziehen. Dort läuft eine Vitocal 222-S Wärmepumpe und daran angebaut eine Vitovent 300-F Wohnungslüftungsanlage.
Nach allem was ich im Internet und der Anleitung lese, müsste man die Lüftung über das Display an der Wärmepumpe (Vitotronic 200 WO1C) steuern können. Dort wird allerdings nichts zur Lüftung angezeigt und es stehen keinerlei Einstellungen zur Verfügung. Die Lüftung selbst hat kein Bedienelent, nur einen Netzschalter. Die Lüftung scheint dauerhaft auf voller Leistung zu laufen.
Gibt es Kombination von Geräten, bei denen die Steuerung nicht über die Wärmepumpe funktioniert? Falls ja - gibt es irgendeine andere Möglichkeit? Oder liegt eher ein Fehler vor und die Steuerung sollte angezeigt werden? Wäre das klassische An/Aus der Lüftung per Netzschalter vllt. eine Option? Da wir nur Mieter sind, möchte ich keine großen Operationen an der Anlage vornehmen. Die Vermieterin weiß leider nicht wirklich Bescheid, da sie das Haus geerbt hat.
(Nächster Schritt wäre natürlich den Installateur zu Rate zu ziehen)
Danke euch allen!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du kannst an der Wärmepumpenregelung einmal die Codierebene 1 aufrufen und dort in die Gruppe Lüftung gehen. Teil mir mit, wie dort der Parameter 7D00 eingestellt ist.
Viele Grüße
Flo
Hallo pha,
die Vitovent 300-F kann ausschließlich über die Wärmepumpenregelung eingestellt werden. Sollte die Regelung der Wärmepumpe mit einer Vitoconnect ausgestattet sein, kann die Lüftungsanlage auch über die ViCare-App gesteuert werden. Welche Menüpunkte werden denn angezeigt, wenn du die Menütaste drückst und nach unten durchgehst?
Viele Grüße
Flo
Hi Flo,
vielen Dank für die super schnelle Antwort. Ob ein Vitoconnect irgendwo verbaut ist, weiß ich leider nicht. Ich werde mich umschauen.
Ich bin gerade nicht zuhause, aber am Menü stand nur "Heizung", "Warmwasser" , "Anlage" und "Manueller Betrieb". Der Punkt "Lüftung" (wie in der Anleitung zur Vitotronic abgebildet) fehlt.
Es leuchtet auch keine Störungsleuchte. Es führt ein dünnes Kabel (vermutlich der Modbus?) hinten aus der Lüftung und oben in die Wärmepumpe. Ich würde mal vermuten, dass die beiden Geräte grundsätzlich schon verbunden sind - weiß es aber nicht mit Sicherheit. Gibt es vielleicht eine Diagnose o.ä., die ich auch als Mieter gefahrlos durchführen kann?
Viele Grüße, pha
Du kannst an der Wärmepumpenregelung einmal die Codierebene 1 aufrufen und dort in die Gruppe Lüftung gehen. Teil mir mit, wie dort der Parameter 7D00 eingestellt ist.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo, erstmal sorry für meine späte Antwort. Hat sich doch noch alles hingezogen mit dem Umzug.
In Parameter 7D00 war eine "0" eingetragen. Umgeändert in eine "1" für die Vitovent 300-F und tada, Steuerung wird angezeigt. Danke 🙂
Prima, es freut mich, dass die Lösung gefunden wurde.
Viele Grüße
Flo