abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ich habe einen Raumluft unabhängigen Kamin und eine Vitovent 300 W/H32SB300 Anlage.

Kann man bei der Anlage die Funktion "Reduzierung des Zuluftvolumenstrom zum Frostschutz" deaktivieren? Wenn ja, wie?

Lt. diesem Forum wäre  dann der Frostschutz durch den Einbau  eines  elekt.Vorheizregister oder einem Erdwärmetauscher sichergestellt.

Mein Schornsteinfeger möchte verlangt ein Schriftstück  von Viessmann in dem hervorgeht das: ,wenn bei der Lüftungsanlage z.B. durch Frost die Zuluft nicht mehr funktioniert und dadurch ein Unterdruck im Haus entsteht.

Ich frage mich schon, wie das passieren könnte, wenn ich einen Raumluft unabhängigen Kamin betreibe.

 

 

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo ARI,

kannst du mir mitteilen, welches Bedienteil du für den Vitovent 300-W nutzt?

Viele Grüße °fl

Hi Flo,
ich habe auch eine vitotronic 200w01c.
Eigentlich soll die Lüftung darüber gesteuert werden, geht aber nicht.
Fehlermeldung:Modbus-Teilnehmer EF
Dieses Problem liegt bei Euch schon vor, ich warte aber schon seit längerem auf eine Lösung .

OK, also hast du kein separates Bedienteil, sondern den Vitovent via Modbus-Verbindungsleitung mit der Wärmepumpenregelung verbunden. Teil mir bitte einmal mit, welcher Softwarestand bei deiner Wärmepumpenregelung vorhanden ist. Du gelangst dorthin, indem du die OK- und Menütaste für ca. 4 Sekunden gedrückt hältst. Anschließend gehst du auf Diagnose -> Systeminformationen und bestätigst dies jeweils mit OK. 

Viele Grüße °fl
Top-Lösungsautoren