Sehr geehrter Herr Schneider, ich muss das Thema leider wieder aufmachen. 😣 Der WP Zähler wurde ausgebaut aber leider erfasst das bei uns eingesetzte Fronius System weder den Verbrauch noch den Netzbezug der WP. Wir haben die Zeitprogramme der WP entsprechend angepasst und gestern haben wir bei ca. 5 KWH PV Überschuss (der Speicher war voll) die WW Bereitung provoziert. Allerdings hat die WP den Strom komplett aus dem Netz gezogen und gleichzeitig wurde der Überschuss ins Netz eingespeist. Unsere Anlage Vitocal 200 S AWB-E AC 201.D16 mit 200 L Pufferspeicher Heizung, 300 L Brauchwasser Speicher Vitotronic W01C PV Anlage 9,2 KWP Fronius SymoGen24 Plus mit Fronius Smartmeter und BYD Speicher Zu dem PV Menü habe ich diesbezüglich noch Fragen um sicher zu stellen dass alle Einstellungen korrekt sind: 7E00 - einstellbare Werte 1 (für EA1), 2, oder 3. (zu 3 kann ich in der Bedienungsanleitung nichts finden, wofür steht das?) Bei uns ist 2 eingestellt denn die EA1 Erweiterung ist bei uns nicht verbaut. Sollten unter den Menüpunkten 7E02 (Fremdstrom), 7E04 (Schwelle elektr. Leistung), 7E07 (Abschaltschwelle) Werte hinterlegt werden? Nach Rücksprache mit unserem Heizungsbauer sollten lt. Ihm an der WP überhaupt keine Einstellungen vorgenommen werden bzw. sind nicht nötig aber wozu ist dann das PV Menü überhaupt gedacht?🙄 Vielen Dank im Voraus
... Mehr anzeigen