abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hallo, ich habe eine Vitovent 300W-400 M3/H. Herstellernr. 7521194....

Baujahr 2013. Seit 1 Jahr in Betrieb. Der untere Teil des Wärmetauschers ist komplett vereist ... Die  Außentemperatur beträgt Minus 5° seit 3 Tagen.  Die Anlage befindet sich in einem Raum mit 19°. Eine Fehlermeldung wurde heute angezeigt: "Master  E 108". Im Sevicemenü habe ich nun den Fehler quittiert und nun wird er nicht mehr angezeigt. Bei "Frost" steht in Geräteeinstellung AUS.  Formal hätte diese Anlage so beschrieben einen Vereisungsschutz. (Sie "ratterte" plötzlich laut los und eine Pfütze bildete sich unter der Anlage ...). Was sollte ich tun? Wo liegt der Fehler im System? Soll ich die Anlage abschalten, um einen Totalschaden zu vermeiden? Sie läuft jetzt erst einmal weiter, nachdem ich den Eisblock aufgetaut und trocknen lassen habe!

MfG

Macaso

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Macaso,

die Meldung E108 bezieht sich auf einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung des externen Temperatursensors.

Hier sollte der Sensor mit dem Widerstandswert (NTC 10kΩ) am Anschluss X15.7/X15.8 auf der Reglerleiterplatte überprüft werden.

Trotz dessen hat die Anlage eine Frostschutzfunktion und hätte abschalten müssen. Ich empfehle dir, die Anlage von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo Macaso,

die Meldung E108 bezieht sich auf einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung des externen Temperatursensors.

Hier sollte der Sensor mit dem Widerstandswert (NTC 10kΩ) am Anschluss X15.7/X15.8 auf der Reglerleiterplatte überprüft werden.

Trotz dessen hat die Anlage eine Frostschutzfunktion und hätte abschalten müssen. Ich empfehle dir, die Anlage von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren