abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbindungsproblem Vitocom 200 GP1

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin ziemlich verärgert über das gestriege Analyseergebnis, die unnötig investierte Zeit von 3 Fachfirmen (und mir) und die unkorrekte Darstellung des Vissmann-Supportes, was die Analysezeit erheblich verlängerte und damit die Kosten für mich:
Problem: Zwischen Vissmann und Markant besteht seit mittlerweile 3-4 Monaten keine IPSEC-Verbindung für die o.g. Gerätekommunikation. Vissmann hatte (bei uns fiel die Verbindung seit 10.7.18 aus) neue Software eingespielt, ohne sich anschließend über die Ergebnisse für die Anlagen zu kümmern (verprobung der Änderungen). Erst vor einer Woche hat Vissmann die Kommunikation mit Markant gesucht und die Neuerstellung eines IPSEC-Tunnels beauftragt. Bei uns im Hotel fiel dies Problem auf, weil die Heizung ausfiel und ich keine E-Mail-Message erhielt. Extra hatte ich für das Hotel damals die teure Vitodata 200 eingesetzt, weil es im Hotel keine Ausfälle geben darf und man bei E-Mail-Rückmeldung immer noch einen heissen Kessel Warmwasser hat, bis die Anlage wieder durch einen Service  zum Laufen gebracht ist. Nun aber hatte ich böse Gästekomentare und wir mussten abends das Hotel leeren, da es zu kalt war (das sind knapp 1000€Kosten!) . Klar bin ich dann in den nächsten Tagen der Sache auf den Grund gegangen. Sehr ärgerlich war da der gestrige Kommentar des VIssmann-Supports, der der Firma Ralf Krahner mitteilte, dass das Problem seit 3 Monaten bekannt sei und Markant die Verbinung nicht herstellen würde und offenbar nicht dazu in der Lage sei.  Mit dieser Support-Aussage habe ich die Firma Markant konfrontiert und erhielt dann (von hoher Stelle) auch den Hinweis, dass man nach der letzten Beauftragung (gerade eine Woche wohl her) sofort im Netz die Firma Vissmann unterstützt habe und auch schon die erbetenen Änderungen zur Wiederherstellung des IPSEC-Tunnels eingerichtet habe. Vorher seien sie weder aktiv in Kenntnis gesetzt worden noch hätten Sie von dem Problem Kenntnis haben können, denn wenn keine Kommunikation von VIssmann zu Markant aufgebaut wird, wie sollen sie dann in einem LOG einen Fehler feststellen ? Wieder (also auch heute) sei das Problem/Lösung hängend bei Vissmann, da die Einstellungen nicht auch auf Vissmann-Seite entsprechend eingestellt würden und keine Kommunikation (IT-Abteilung) zur Verprobung mit Markant  gesucht wird. Man müsse schließlich die IP_SEC- Einstellungen gemeinsam abgleichen, um innerhalb von ca. 30 Minuten den Kommunikations-Tunnel wieder zum Laufen zu bringen (ich ahbe selbst IP-Erfahrung und fand daher bis in die IT-Abteilung Gehör und Kommunikation zu diesem Thema), mehr Aufwand sei nicht erforderlich, aber wenn man keinen Partner hierfür hat....
- Es ist ärgerlich, denn die Firma Krahner wird die ganze Zeit gestern in Rechnung stellen, der Verursacher ist aber Vissmann. Die Firma Krahner will sich nicht mehr einlassen, weil sie nicht absehen können, wo sie die Stunden bezahlt bekommen, denn ein neue Gerät (weil kaputt) können sie so nicht verkaufen und einen Brief wie diesen bekommen sie nicht bezahlt.
- Ich selbst habe 3x in der Warteschlange bei Vissmann schon verbracht, ohne dass ich die Sache ohne die Firma Krahner weiterbringen konnte, das war sooo viel Zeit

- Wenn bei VIssmann das Problem seit 3 Monaten bekannt ist, darf ich doch als Kunde erwarten, dass mir dies vorher mitgeteilt wird. Jetzt hat mich die Analyse...bis zu diesem Brief fast 05 Tage gekostet, vollkommen unnötig.

Bitte veranlassen Sie heute noch die Herstellung der Kommunikation zw. Vissmann und Markant. Bitte setzen Sie mich in Kenntnis, wenn die Verbindung wieder steht. Bitte machen Sie mir einen Vorschlag zur "Entschädigung" meines Aufwandes, damit ich wenigsten die Fremkosten daraus begleichen kann.

mit freundlichem Gruss,
Josef Stührenberg

4 ANTWORTEN 4

Hallo hotelappart,


ohne Frage ist die Abwicklung, wie sie gelaufen ist, sehr ärgerlich und gerne hätten wir dich besser unterstützt. Ich kann in unserem E-Maileingang jedoch nicht eine einzige E-Mail von dir finden, mit welcher du uns das Problem geschildert hast und wir hätten drauf reagieren können. Auch hast du den Weg in unsere Community gefunden, wo du dich hättest gerne mit deinem Anliegen an uns wenden können.


Jetzt im Nachgang ist es für uns natürlich nicht mehr möglich die Vorgehensweise nachzuvollziehen. Ich gehe jedoch davon aus, wenn gar keine Kommunikation zwischen Markant und dem Viessmann-Server gewesen wäre, dass das hätte auch bei Markant auffallen müssen. Nichts desto trotz ist es natürlich eine sehr ärgerliche Situation.


Ich habe mich dazu rückversichert und habe die Information erhalten, dass derzeit keine Kommunikation möglich ist und bereits an dem Problem gearbeitet wird.


Davon abgesehen kann ich dir bei einem Hotel nur zu einer festen Verbindung raten, über eine Vitocom 100 LAN1, sofern die Heizungsanlage damit kompatibel ist.


Beste Grüße °be

Sehr geehrter Herr Reuter,
vielen Dank für Ihre Einlassung, es tut gut, endlich Gehör zu finden, das spricht auch für Vissmann. Dreimal hatte ich in den letzten Tagen als Endkunde in der Supportwarteschlange verbracht... meine Beschwerde nach 17 Min wurde mit dem Hinweis beantwortet, dass das auch mal 3 Stunden sein könnten und ich hätte da noch Glück gehabt. Eine bei Vissmann eingetragene Handynummer eines Monteures hätte mir eher geholfen. So kam es zur Beauftragung der Servicefirma Krahner für dieses Problem, nachdem meine 3 Telefonate nichts brachten und tatsächlich brachte der Service der Firma Krahner nach ca. 30 Min schon das o.g. Ergebnis zutage (Schuldzuweisung an Markant)...aber auch den Ansatz zur weiteren Analyse. Auch ist mittlerweile eine Reaktion über ein Email der Fa. Vissmann erfolgt, denn ich hatte dann die Email über Krahner schicken lassen, auch das ist erfreulich. Markant hat über eine Transfervolumenprüfung festgestellt, dass das Datenvolumen zu unserer Anlage deutlich abgenommen hatte, so hätte es vorher indirekt bemerkt werden können. Aber ehrlich gesagt, das ist verkehrt herum gedacht, denn wenn man Änderungen vornimmt (Vissmann), dann sollte man das Ergebnis überprüfen, für Markant gab es keinen Anlass zur Prüfung, wenn der IPSEc—Tunnel nicht permanent steht, dann bleiben nur indirekte Hinweise, sonst gebe ich Ihnen recht. Da vissmannseitig bisher keine Zeitraumangabe zur Lösung der aus meiner Sicht überschaubaren Aufgabenstellung gegeben wurde ( eine Phase1und Phase2-Verifikation muss rein it—technisch nicht länger als 30min dauern) bleibt mir aktuell nur die Möglichkeit, jeden Tag zu prüfen, ob die Verbindung endlich wieder steht. Ich werde rückmelden, wenn es geschafft ist.

Sehr geehrter Herr Reuter,
Weder über den FachFirma Krahner-Vissmann-Kanal, noch über diese Community bekam ich die Aussage, dass ich nach Wiederherstellung der Verbindung informiert werde. So blieb mir nur übrig, täglich den Verbidnungsaufbau zu testen. Dies habe ich auch heute gemacht und bin wieder gescheitert. Da ich bei Markant besser vorankam, habe ich meine Bitte dort gestellt und erhielt die überraschende Mitteilung, dass das Ticket ([MarcanT #62690]) bereits wieder geschlossen sei und keine offene Baustelle mehr bzgl. Vissmann bekannt wäre....mein Zugang vom Vissmannserver zu unserer Anlage funktioniert aber nach wie vor nicht.... und die Rechnung von Markant für die jährliche Leitungsbereitstellung erhielt ich auch gerade, trotz allem (z.B. weil ich keine Leitungsbereitstellung brauche, wenn keine Daten vom Vissmann-Server ausgetauscht werden :-)) , aber klar, dass ist nicht das Problem von Markant.

Bitte fragen Sie noch einmal den Status bei den Netzwerkern von Vissmann ab. Evtl. liegt ja das Problem noch woanders ? Ein Test der Verbindung Vissmann-HotelAppart sollte doch einfach mal versucht/geloggt werden. Wäre klasse !
Josef Stührenberg

Bitte senden Sie mir dazu eine E-Mail an customer-care@viessmann.com und geben Sie die Herstellnummer der Vitocom und den Link zu diesem Beitrag mit an.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren