abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitopent 200 WH2A

Guten Tag ich habe eine VIDOPENT 200 WH2A Therme, die ich befüllen muss, da der Füllstand unter 0,5 bar ist. Wenn ich die Therme aber befüllen möchte, und in der Bedienung in das 2F.2 gehe und den Wasserhahn auf mache, kommt aus einem Rohr aber das Wasser aus der Therme raus und ich bekomme kein Wasser ins System. Was mache ich falsch..? Danke für die Hilfe schon mal..

13 ANTWORTEN 13

Mach mal ein Foto der beiden Anschlüsse,welche du zum Füllen verwenden willst.

Und bevor du füllst,tausche besser das MAG.

20250724_174233.jpg

 Rechts unten den will ich nehmen weil da vorher der alte Schlauch auch dran war, und aus dem Links daneben kommt dann das water..

Und für mich , was heisst bitte das MAG

 

MembranAusdehnungsGefäss.

Links daneben,das sieht aus wie das Sicherheitsventil. Und das tropft wohl schon länger. Scheinbar Wartungsstau ?

Ah ok das Tropf seit dem Befüll versuch jetzt sehr doll, vorher hat es nicht getropft, aber Wartungsstau wird es wohl sein, da es scheinbar schon länger wenig Wasserdruck hat. Ich werd mich da mal an den Vermieter wenden. Und das MAG ist das Ausdehnungsgefäss richtig.. Danke ihnen

20250724_174208.jpg
20250724_174300.jpg

Genau.Nennt man auch Ausdehnungsgefäss.

Jetzt frag ich mich nur bevor ich die Befüllung gemacht habe, waren es noch fast 1bar Druck und dann war war der Druck weg. Also weshalb geht das Wasser raus aber nicht rein.. 

Hat das Sicherheitsventil nicht getropft ?

Und wenn angenommen das MAG voll ist,braucht's nur sehr wenig Wasser ,um z.B. den Druck von Null auf 3 bar steigen zu lassen.

Ok aber das tut es ja nicht. Von null auf drei bar. Das Sicherheitsventil hat vorher nicht getropft. Erst mach dem ersten Befüll versuch. Naja da wird wohl der Sanitärmann ran. 

Das war nur ein Beispiel. Wasser lässt sich nicht komprimieren. Wenn im System.keine Luft mehr ist,genügen geringste Mengen an Wasser,damit der Druck verrückt spielt. Es genügt sogar eine WW- Bereitung. Bei Erwärmung ändert Wasser sein Volumen( es wird grösser) Das Kuriose: bei starker Abkühlung auch.

Ah ok das stimmt bei Hitze dehnt sich Wasser aus und bei Frost ja auch klar. Sollte ich die Therme jetzt besser abstellen bis der SHK Mensch da war, sonst versucht die Therme doch bestimmt ständig an zu gehen, wenn man auf Heisswasser stellt..?

Sagen wir: nicht so häufig in Betrieb nehmen. Heizung braucht's ja momentan nicht.

Ach,ja,noch was: Sicherheitsventile können schon mal undicht werden.ist auch nur Gummi,was hier letztlich dichtet. Und Gummi wird porös.

 

Top-Lösungsautoren