Ich habe am Vitodens 222 den Funkuhrempfänger (7450563) an Klemme X3.2 und X3.3 angeschlossen. Es leuchtet aber keine LED am Funkuhrempfänger. Zwischen den Klemmen liegt nur eine Spannung von 0,32 V an. So kann es nicht gehen.
Muss neben der Einstellung des Funkuhrempfangs (Codierebene 2: 81 - 2) noch etwas geändert werden, damit der Funkuhrempfänger mit Strom versorgt wird?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Welche Vitotronic ist denn in der Therme verbaut ?
Mmh, ich hab jetzt mal eine beliebige Nummer einer Vitotronic 200 eingegeben. Prompt kommt unter Kompatiblität die Anzeige -nicht erlaubt-.
Allerdings wird genau dieser Empfänger in mehreren Shops als für die Vitotronic 200 geeignet gelistet.
Vielleicht weiss einer der ..Viessmänner ..weiter ?
Eventuell doch falsch aufgeklemmt ? Laut Anleitung muss Anschluss 2 des Empfängers an die Klemme X 3.3 und Anschluss 1 des Empfängers an X 3.2.
Schlussendlich bliebe nur noch ein Defekt des Empfängers über. Ist zwar schwer vorstellbar, aber nicht unmöglich.
Stimmt, mein Fehler.
Da ich nicht genau weiss, welche Regelung nun verbaut ist: Erscheint im Display das Symbol (Dreieck mit jeweils 2 Klammern links und rechts oben ) oder ist unter Information im Menue der Eintrag Funkuhrsignal mit Ja bestätigt ?
Funkuhrsignal: Nein - kann auch nicht, da keine LED leuchtet.
Das grundlegende Problem ist nach meinem Erachten, die fehlende / zu geringe Versorgungsspannung an X3.2 - X3.3
Hallo
ich habe auch die Vitotronic 200 mit neuer Regelung KW6B
mit dem Orangenen x3 5 Pol Stecker
In der Planungsanleitung von Vitotronic KW6B von 2017 steht dass der Funkuhr Empfänger 7450 563
passen soll ,
Es sind Jetzt 4 Jahre vergangen damals war die KW6b 1 J ? auf dem Markt
Weiss jemand inzwischen was neues ??
Gruß Ma
Da die neuen Regelungen alle die Uhrzeit via Internet erhalten, wird sich da wohl nichts mehr tun ...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
11 | |
9 | |
4 | |
3 |