abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abschaltung der PT2 im laufenden Betrieb wegen Zählerwechsel

Hallo,

ich bin von meinem Netzbetreiber infoormiert worden, dass der Zähler demnächst ausgetauscht werden muss, da die Eichfrist abgelaufen ist. Dazu müssen alle Verbraucher vorher ausgeschaltet werden.

Wenn nun aber die Vitovalor PT2 aktuell Strom erzeugt, darf die dann einfach abgeschaltet werden?

Ich frage weil ich sicher sein,möchte  dass da nichts mit der Anlage passiert.

Danke für eine schnelle Antwort, denn der Termin ist am 23.04.2025.

Gruß

Wilfried

3 ANTWORTEN 3

Ein hartes Abschalten der Anlage kann zu Problem führen. Daher die Stromproduktion auf "Aus" stellen. Die Anlage benötigt dann ca. 2,5 Stunden, bis sie heruntergefahren ist. Danach kann über die Netzschalter das komplette System abgeschaltet werden. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. ich werde entsprechend verfahren.

Gruß

Wilfried

Moin,

der Stromzähler wurde gestern gewechselt. Die Anlage habe ich gut 4 Stunden vorher auf "Stromproduktion Aus" gestellt. Sie fuhr auch regelgerecht runter. Danach wurde die gesamte Anlage ausgeschaltet. Nach dem Zählerwechsel entsprechnd wieder eingeschaltet und die StromProduktion wieder eingeschaltet - Energiemanger "Aus", so wie sie vorher eingestellt war. Allerdings hat die Brennstoffzelle bis heute keinen Strom mehr produziert. Die Brennwertzelle arbeitet aber einwandfrei.

Es werden auch keine Fehler angezeigt und auch die VI-App zeigt: "Deiner Anlage geht es gut".

Trotzdem mache ich mir Gedanken warum die Brennstoffzelle nicht wieder den Betrieb aufnimmt.

Gibt es dazu vielleicht einige Hinweise?

Danke und besten Gruß

Wilfried