Hi, da musst du dich selbst rantasten und einfuchsen. Der HB hat (wie du selbst schon erkannt hast) schlechte Karten bei sporadischen Fehlern. Vor dem Neustart des Gerätes zeigt die Kesseltemp. die genannten 60-70 Grad an. Dann sofort (ohne Neustart) die Verkleidung abnehmen und dort wo der Kesselfühler sitzt anfassen / mit IR- Thermometer nachmessen. Ist es dort wirklich so heiß, gibt es ein Problem mit dem Ansteuern der Pumpe, oder die Steuerung hängt. Ist es dort kühl, hast du ein Problem mit dem Sensor, dessen Verkabelung, oder die Steuerung hängt sich auf. Sollte die Pumpe bereits laufen (Schraubenzieher als Stabstethoskop missbrauchen 😉 ), prüfe durch Anfassen an den Rohren, ob noch Zirkulation aus Richtung Speicher stattfindet. Dann hast du doch ein Problem mit dem Umschaltventil. Hier ist viel häufiger das eigentliche Ventil schwergängig, als der Antrieb. Dieses Ventil ist jedoch aufwändiger zu wechseln als nur der Antriebsmotor. Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen