Hallo, ich installiere gerade für meine 20 Jahre alte Therme eine Überwachung, da ich sie noch länger betreiben möchte, solange ich noch irgendwo Ersatzteile auftreiben kann. Dank der sehr guten Vorarbeiten konnte ich sie ohne Probleme in Betrieb nehmen. Der Abruf mit VCONTROL (ginge VCONTROLL300 mit anderem Dafenformat auch? Wie?) mittels einem Raspberry2w/Optolinkkabel funktioniert seit einigen Tagen einwandfrei. Nur zur Konfigurationsdatei (GWG_VBEM ID 2053) habe ich noch Fragen oder vielleicht auch Lücken. In der Musterkonfiguration habe ich einen Fehler entdeckt (HKB_Niveau und Heizkessel_Ext-Anforderung haben gleichen Code) bzw. funktionieren bei mir nicht alle. Meine Frage: Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse bzw. Parameter? Z.B.: - Betriebszeit, - Leistung, - Abfrage Timer möglich, - Rücklauftemperatur? Was sagt der negative Wert? Evtl. nur Differenz? - Druck?, was sagt dieser Parameter? Echselt er auf on? - Wie funktionieren ggf. sie "set"-parameter - Für was wären diese Parameter gut: # POLL, 01CB6D0104, 1ByteS, 2 , - , - 0 read, und # POLL, 01CB6E0104, 1ByteS, 2 , - , - 0 read Gruß Rudi Hirsch
... Mehr anzeigen