Der Hintergrund ist, dass jedes Steuergerät einen eigenen Diagnosekanal mit einer Empfangs- und einer Sendeadresse auf dem CAN bekommt. Das Hauptsteuergerät einer Wärmepumpe bekommt bei Viessmann die CAN Adressen 0x680/0x690. Die 250-A und die 262-A sehen sich beide als Hauptsteuergerät HPMUMASTER. Daher kannst du beide nicht auch den selben CAN Bus hängen. Mit 2 CAN Adaptern kannst du auch beide gleichzeitig Steuern / Auslesen. Mich würde nicht wundern, wenn die 262-A die ganz normalen Datenpunkte für eine Wärmepumpe unterstützt. Wahrscheinlich kannst du dann auch die Daten lesen / Sollwerte schreiben etc.
... Mehr anzeigen