Ich bin (leider nur) IT-ler ohne besondere Smart-Home-Kenntnisse. Aus IT-Sicht galt immer die Maxime „Keep it simple“ und auch übersichtlich, was für Entwickler und User letztendlich vorteilhaft ist. Von daher ist die Idee, einen möglichen neuen Hausbesitzer nicht zu überfordern, sicherlich absolut sinnvoll. Man stelle sich vor, in einem Haushalt ein System von mehreren Smart-Home-Systemen zu verwalten und das dann der Ehefrau oder neuen Bewohnern zu übergeben, crazy .. Trotzdem interessant zu wissen, mit welchen Smart-Home-Systemen (außerhalb von Viessmann) denn die Viessmann-Komponenten kompatibel wären. Eine ganz neue Sichtweise für mich. Auch fände ich die Möglichkeit, den "Sensor-Repeater" im Dual-Modus betreiben zu können, sehr interessant. Wahrscheinlich wären aber die Marketing-Verantwortlichen nicht so begeistert von dieser Idee. Solange die Funkverbindung stabil funktioniert, ist alles in Butter.
... Mehr anzeigen