Wie ich schon geschrieben habe, hier gehen die Meinungen weit auseinander. Pro und Kontra treten teilweise unerbittlich bis fanatisch aufeinander. Jeder kann im Netz genug Material für seine Meinung finden. Ich halte mich da raus. Wenn aber jemand mit 40°C Wasser umgeht, sollte der Punkt wenigstens einmal erwähnt werden. Was er dann daraus macht, ist sein Ding. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das auch 60°C zu wenig sein können, eine Legionellenprüfung zu bestehen. Die ist aber erst bei 3 oder mehr Wohnungen Vorschrift. Den Kostenbrocken möchte keiner 2x. Ob die Grenzen Sinn machen, steht auf einem anderen Blatt. Noch eins, bei dem geschilderten Duschproblem sehe ich eine mehr als ausreichende Spülung der Rohre. Da Legionellen ein Aerosolproblem sind, sind die Wasserhähne an den Waschbecken bei normaler Nutzung egal. Blöderweise wird aber am letzten Wasserhahn im Strang gemessen. Das wars von mir zu den Legionellen. Rolf braucht aus anderen Gründen eine höhere Temperatur.
... Mehr anzeigen