Der Thread ist schon etwas älter, aber ich hatte hier das selbe Problem. Der Rücklauf war noch zugestellt. Nachdem der Gebläsekonvektor entüftet war, wollte der auch nicht heizen. Rote LED blinkt. Der Viessmann Gebläsekonvektor hat eine Temperaturüberwachung, so um 30 Grad Vorlauf geht der in Betrieb. Die kann aber abgeschaltet werden in dem man den Sensor absteckt. Und die Fehlermeldung abstellt über die Bedieneinheit. Anleitung Seite DE-23. Für das Wohnzimmer lasse ich das so, ist ganz praktisch, bei hohen Außentemperaturen reichen problemlos die anderen 3 Heizkörper. Im Schlafzimmer wird eh nur Kühlung im Sommer gebraucht. In der Küche könnte der Morgens der Fußbodenheizung etwas helfen, hier werde ich die Überwachung abstellen und ohne Lüfter laufen lassen. Der hat ja eine eingebaute Schaltuhr. Gruß Frank
... Mehr anzeigen